Businessplanwettbewerb 2009: 4 BWL-Studenten der BTU ganz vorne dabei

Die vier Cottbuser BWL-Studenten Björn Maurer, Norbert Giese, Michael Preißel und Carolin Embscher haben mit ihrem Businessplan Viswapi in Stufe 1 des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg (bpw) einen ersten (von fünf
vergebenen) Platz in der Kategorie [BPWservice] unter insgesamt 588 Gründungsteams mit insgesamt 1.190 Teilnehmern erreicht.

Viswapi ist eine interaktive Plattform für den Online-Tausch mit Hilfe von Videotechnologie und bietet Nutzern die Möglichkeit, im Internet Produkte aller Kategorien bargeldlos miteinander zu tauschen oder sie mit Hilfe der eigens kreierten Währung "Viswapis" zu erwerben.
Entwickelt wurde der innovative Online-Marktplatz von den Cottbussern Björn Maurer, Norbert Giese, Michael Preißel und Carolin Embscher.

Die BTU Cottbus beteiligt sich am bpw in diesem Jahr mit neuem Teilnehmerrekord.

Hinweis: Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg gliedert sich in zwei gleichrangige Kategorien: die Kategorie [BPWtechnology] für technologieorientierte und die Kategorie [BPWservice] für nicht-technologieorientierte Produkt- oder Dienstleistungsideen. Die Jury prämiert in den Stufen eins und zwei in beiden Kategorien die jeweils fünf besten Businesspläne, in Stufe drei werden die Finalisten platziert. Im Jahr 2009 vergibt der BPW Preisgelder in Höhe von insgesamt 63.000 Euro. Abgabetermin für Stufe zwei ist der 10. März 2009.

Hier finden Sie die offizielle <link fileadmin uploads marketing files pressemitteilungen pressebericht_viswapi_endversion.pdf>Pressemitteilung.

Das Photo zeigt die glücklichen Gewinner, Björn Maurer, Norbert Giese, Carolin Embscher und Michael Preißel (v.l.n.r.).