News und Umfrage zum Projekt MIFU-SAR
Für das aktuelle, themenoffene Förderprogramm „Zwanzig20 – Partnerschaft für Innovation“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hat sich das MIFU-SAR-Konsortium (Konsortialführer BTU Cottbus) beworben. Dessen Ziel ist die effiziente und praxistaugliche Führungsunterstützung von Einsatzkräften im Rettungs- und Katastrophenschutz und beim Schutz kritischer Infrastrukturen (Gefahrenabwehr) durch die Nutzung mobiler Informationssysteme zum Schutz von Leben, Gesundheit und Umwelt sowie zur Vermeidung volkswirtschaftlichen Schadens.
Der Schwerpunkt liegt bei der Entwicklung und Evaluierung von zivilen, unbemannten Luftfahrtsystemen unter 150 kg Startgewicht (small RPAS).
Einen Mitschnitt der Sendung „Lokalzeit – OWL“ vom 18.06.2013; 19:30 Uhr, des WDR Bielefeld, in dem über das Thema berichtet wurde, finden Sie hier.
Auf der Facebook-Seite des MIFU-SAR finden Sie weitere Informationen.
Wer sich mit small RPAS oder dem Rettungs- und Katastrophenschutz ein wenig auskennt, kann an der Ausrichtung zukünftiger Entwicklungen durch die Teilnahme an unserer Umfrage, die hier zu finden ist, mitwirken.
Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Jörgen Eimecke M.Sc.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!