Volksinitiative "Hochschulen erhalten" gestartet

Mit einer Unterschriftensammlung kämpft die Volksinitiative "Hochschulen erhalten" gegen die Schließung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU) und der Hochschule Lausitz (HL). Dafür ist jede Unterschrift wichtig, aber auch jede Unterstützung willkommen, denn es werden innerhalb eines Jahres mindestens 20.000 Unterschriften benötigt. Ab Anfang Mai werden diese Unterschriften in Cottbus und ganz Brandenburg von Unterstützern der Initiative gesammelt.

Volksinitiative, ©

Hintergrund: Die Brandenburgische Landesregierung will jetzt entgegen dem Rat der von ihr einberufenen Kommission die beiden Cottbuser Hochschulen zusammenlegen und erst in einem Jahr ein Hochschulkonzept vorlegen. Damit reißt sie willkürlich ein, was gemeinsam mit den Hochschulen, Lehrkräften, Studierenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufgebaut wurde.
Die Volksinitiative "Hochschulen erhalten" fordert: Erst denken, dann entscheiden. Einen Stopp der willkürlichen Maßnahme. Die Vorlage eines Zukunftskonzeptes für die Brandenburger Hochschullandschaft. Die Offenlegung der Entscheidungskriterien. Und danach eine Entscheidung, die Brandenburg stärkt, weil sie die Leistungen der jeweiligen Hochschulen bewertet und sachgerecht entscheidet.

Weitere Information und Unterschriftenliste: www.hochschulen-erhalten.de

Der Lehrstuhl unterstützt diese Initiative.