BTU-Team SportsToolBox belegt 2. Platz beim LEX 2012

Das von Herrn Prof. Dr. Daniel Baier als Mentor begleitete BTU-Team, SportsToolBox hat in der aktuellen Runde des Lausitzer Existenzgründer Wettbewerbs 2012 (LEX 2012) den zweiten Platz belegt und 3.000 EUR Startkapital für die Ausgründung gewonnen. Die Lausitzer Rundschau berichtet in der heutigen Mittwochsausgabe - der Artikel kann hier nachgelesen werden.

Hintergrundinformationen zur Ausgründung SportsToolBox

Einige der zentralen Fragen eines jeden Trainers sind: Wie trainiere ich meine Sportler und Mannschaften so, dass sie ihre Leistungen optimal entwickeln und abrufen? Wo haben meine Sportler Schwächen? Welche Übungen sind am besten geeignet, um die Schwächen meiner Sportler zu beseitigen? Und wie gestalte ich meine Arbeit zudem noch möglichst einfach und effizient? 
Damit ein Trainer in Zukunft schnell und präzise Antworten auf diese und andere Fragen erhält, entwickelt SportsToolBoxeine integrierte IT-Lösung zur Trainingsvorbereitung, -durchführung, -nachbereitung und Leistungsdiagnostik für viele Sportarten. Erstmals werden dabei in einer Software Anforderungen an Trainingsplanung und Auswertung der Leistungs- und Wettkampfdaten um die Ermittlung von Einflussfaktoren auf Leistungsentwicklungen, automatische Trainingsempfehlungen und vereinsübergreifende Leistungsbenchmarks ergänzt.

Prof. Dr. Daniel Baier und sein Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement werden dem Gründerteam um BTU Absolvent und ehemaligem Mitarbeiter Dipl.-Ing. Rico Witschas sowie Oliver Jurke vor allem mit ihren Erfahrungen in der statistischen Analyse und des Gründungs-Know-hows beratend zur Seite stehen.

SportsToolBox wurde für diese hervorragende Gründungsidee mit dem EXIST-Gründerstipendium ausgezeichnet. Dieses läuft vom 01. Februar 2012 bis zum 31. Januar 2013.