Team des Fachgebietes Mikro- und Nanosysteme

Innovationsmanager iCampµs Cottbus Dr.-Ing. Torsten Mehlhorn
Kontakt:
torsten.mehlhorn(at)ipms.fraunhofer.de
oder torsten.mehlhorn(at)b-tu.de
Tel: 0355 – 69 3336 | Mobil: 0152 0634 0718
Master in Electrical Engineering | TU Berlin
Doctorate in Electrical Engineering | TU Berlin
Stöbich technology GmbH
Innovationsmanager
Fraunhofer-Institute for Communication Technologies, Berlin
Head of Business Development at the Heinrich Hertz Institute
COGO Optronics Inc., Boulder, CO, USA & Berlin
MD of COGO GmbH / Senior Director of Operations and Finance
Investitionsbank Berlin
Business development / Key-Account Manager ICT and Optical Technologies
Siemens AG / Siemens Bussiness Services, Berlin & Munich
Project Manager international R&D projects and Change Management

Transfermanagerin im Projekt iCampµs Priv. Doz. Dr.-Ing. Christine Ruffert
Kontakt:
christine.ruffert(at)ipms.fraunhofer.de
oder christine.ruffert(at)b-tu.de
Tel: +49 (0) 355 69 47 63
- Physikdiplom 2002 an der Leibniz Universität Hannover
Vertiefungsfach: Optik, Nebenfach: Mikrotechnologie;
Diplomarbeitsthema: Aufbau einer rotverstimmten Dipolfalle
für 87Rb-Atome in einem Bose-Einstein-Kondensat - Dissertation am Institut für Mikroproduktionstechnik
der Leibniz Universität Hannover
Thema: Entwicklung und Aufbau einer Magnetführung
für einen Mikrolinearmotor, Promotion zur Dr.-Ing. 2007 - Habilitation an der TU Braunschweig 2017, venia legendi: Mikrofluidik.
Habilitationsschrift: Mikrofluidische Separationsverfahren und –systeme, Springer 2018 - 2012: Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft für einen Forschungsaufenthalt an der École Polytechnique Fédérale de Lausanne, Schweiz; Projekt: Entwurf und Fertigung eines integrierten mikrofluidischen Systems für die in vitro-Immunzellaktivierung
- 2015/2016 Tätigkeit in hessischen Maschinenbauunternehmen
- 2017-2019 wiss. Mitarbeiterin Mikrosystemtechnik am Fraunhofer IMM, Mainz
- Seit 2019 Teamleiterin Mikroaktor- & Sensorsysteme am Fraunhofer IPMS, Cottbus;
seit 2022 Stabsstelle beim stellv. Institutsleiter Jörg Amelung

Transfermanager im Projekt iCampµs Thomas Stoppe
Kontakt:
Thomas.stoppe(at)ipms.fraunhofer.de
Tel.: +49 (0)351 8823-1316
- Elektrotechnik-Diplom 2012 an der TU Dresden
Vertiefungsfach: Feinwerk- und Mikrotechnik;
Diplomarbeitsthema: Generatoren auf Basis des Formgedächtniseffekts
- 2013-2021 wiss. Mitarbeiter am Ear Research Center Dresden, Med. Fakultät, TU Dresden
- Seit Okt. 2021 Geschäftsfeldentwicklung am Fraunhofer IPMS, Environmental Sensing, Dresden
wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Dr. Lion Augel
T +49 (0) 355 69 49 79
lion.augel@b-tu.de
Teamassistenzen
Julia Krautz
T +49 (0) 355 69 47 63
julia.krautz(at)b-tu.de