Matthias Laux (LLM)

Lebenslauf
Promotion
März 2016: Promotion zum Dr. rer. pol. an der BTU Cottbus-Senftenberg
- Dissertationsthema: "Die Notwendigkeit von Kapazitätsmechanismen im deutschen und europäischen Strommarkt. Eine Untersuchung aus rechtlicher und volkswirtschaftlicher Sicht"
- Seit Mai 2016
Fachgebietsleiter regulatorische und netzwirtschaftliche Anforderungen an Stromerzeugungsanlagen
- Oktober 2015 - Mai 2016
Vertretung des BDEW bei der Europäischen Union in Brüssel
- Januar 2015 - Januar 2016
Werkstudent im Verband kommunaler Unternehmen in Berlin im Bereich Energieerzeugung
- Energiewirtschafts- und Energieumweltrecht
- Energieökonomik
- Strommarktdesign/ Kapazitätsmechanismen
- Energie- und Umweltpolitik
- Erneuerbare Energien
- Energiespeicherung
- Laux, M., Gesetzgebungskompetenzen für die Integration von Kapazitätsmärkten im Stromsektor, EnWZ (06/2015), S. 249 - 254.
- Laux, M., Voraussetzungen für Kapazitätsmärkte nach der Umwelt- und Energiebeihilfeleitlinie der EU-Kommission, ew Magazin für die Energiewirtschaft (05/2015), S. 24 - 27.
- Laux et al., Energiespeicher in der Kommunalwirtschaft (2015).
- Energiewende! : aber wie? Energiespeicher als intelligente Schlüssel für den deutschen Energiemarkt nach dem EnWG, EEG und StromStG, Hamburg: Bachelor + Master Publ., 2013.