Über MIKOWA Migration, Konflikt und sozialer Wandel

Seit Gründung im Jahr 2017 hat die Forschungsplattform MIKOWA sich zu einem Ort für wissenschaftliche Diskurse und Theorie-Praxis-Diskurse entwickelt.
Im Mittelpunkt stehen anwendungsorientierte und grundlagentheoretische Analysen auf Mikro-, Meso- und Makroebene zu:
- Konflikten um Migration, Diversität und Teilhabe
- Konflikten um Migration und soziale Ungleichheit
- Konflikten durch die Mobilisierung (extrem) rechter Gruppierungen
- Mobilität und Migration in und aus autoritären Staaten
- Regionalem Strukturwandel und gesellschaftlichem Miteinander
Neben unseren Sonderveranstaltungen (s.U.) finden auch reguläre Veranstaltungen in unserem Partner*innen-Netzwerk statt. Diese sind hier gelistet.
Aktuelles
Sexualisierte Gewalt. Was geht mich das an?
05.12.2023 | 15:30 - 16:30 Uhr
Rinvorlesung "Rechte Einflussnahmen: Herausforderungen für die Soziale Arbeit in Ostdeutschland"
10.11.2023 | 09:02 - Uhr