Mitteilungen

09.10.2025

Weimarer Excellence Initiative 2024

Am 6. und 7. Oktober 2025 fand an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg das zweite Seminar der Weimarer Excellence Initiative 2024 zum Thema "Flexible Microstructure, Customized Materials in Biomedical Engineering and Technologies" statt.

08.10.2025

Künstliche Intelligenz im Fokus: Medienrechtstage 2025 in Cottbus

60 Expert*innen diskutieren am Donnerstag und Freitag, 9. und 10. Oktober 2025, an der BTU die Möglichkeiten und Herausforderungen digitaler Technologien in der Justiz. Im Mittelpunkt stehen insbesondere die rechtlichen, ethischen und praktischen Fragen rund um den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in Gerichtsverfahren.

07.10.2025

WandelBAR - Schritt für Schritt zum Future-Skills-Zertifikat

Mit WandelBAR bieten die brandenburgischen Hochschulen ein gemeinsames Weiterbildungsprogramm für Lehrende und Beratende. Im Mittelpunkt stehen die Future Skills – also jene Kompetenzen, die Studierende künftig besonders benötigen: von Team- und Reflexionsfähigkeit über KI-Komptenzen bis hin zu Innovations- und Gestaltungskompetenz.

06.10.2025

Der DAAD-Preis 2025 geht an die Masterabsolventin Fatemehsadat Toghraie

Fatemehsadat Toghraie stammt aus dem Iran und studiert seit 2021 im Masterstudiengang Biotechnology an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Am 6. Oktober 2025 wurde ihr im Rahmen der Feierlichkeiten zum Auftakt des akademischen Jahres der mit 1.000 Euro dotierte DAAD-Preis der Universität verliehen.

Mit NEUGIER starten

Mit der Immatrikulationsfeier der BTU Cottbus-Senftenberg in der Stadthalle Cottbus wurde am Montag, dem 6. Oktober, das akademische Jahr 2025/2026 festlich eingeleitet. Begrüßt wurden die neuen Studierenden durch BTU-Präsidentin Gesine Grande, die Bürgermeister*innen der Uni-Städte Cottbus und Senftenberg und Vertreter*innen der Studierendenschaft.

03.10.2025

Für Schulen: VISION KINO - "Auf der Kippe" - Film + Filmgespräch

In Kooperation mit VISION KINO zeigt die Präsenzstelle Spremberg im Spreekino Spremberg den Film „Auf der Kippe“, der zentrale Fragen zur Energiewende aufgreift. Im Anschluss vertiefen zwei ausgewählte Schulklassen die Inhalte gemeinsam mit einem Referenten und setzen sich kritisch mit dem Gesehenen auseinander.

02.10.2025

01.10.2025

Internationale Tagung zum Erhalten und Gestalten

Das Verhältnis von Denkmalpflege und Architektur ist Thema einer internationalen Jahrestagung in Cottbus. Von Donnerstag, 2. bis Sonntag, 5. Oktober 2025, treffen sich 100 Expert*innen aus 12 Ländern im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst – Dieselkraftwerk. Organisiert wird die Tagung vom BTU-Fachgebiet Denkmalpflege.

Filter

Themen

Zielgruppen

Organisation