Modularisierung und Praxiszeit
Das Bachelorstudium gliedert sich
- 25 fachspezifische Theoriemodule (Pflichtmodule), in der Regel mit 5 LP ECTS
- 2 Wahlpflichtmodule (je 5 LP ECTS)
- 1 Modul aus dem Modulkatalog des FÜS (6 LP ECTS)
- 9 Praxismodule (je 10 LP ECTS)
- die Bachelor-Arbeit (10 LP ECTS)
Praxiszeit:
- 2565 Stunden
davon 120 praktische Lerneinheiten in der Universität (Simulation) und 120 Praxisbegleitung
Semestermodell
Das primärqualifizierende Studium stellt ein Vollzeitstudium dar und gliedert sich abwechselnd in Präsenzphasen an der Hochschule sowie in Praktikumsphasen in Einrichtungen des Gesundheitswesens. In den Präsenzphasen werden Sie sowohl theoretisch als auch praktisch auf die Praxisphasen vorbereitet. In diesen werden Sie aktiv in der pflegerischen Versorgung tätig sein und parallel von Pflegenden vor Ort als auch von Dozierenden der Hochschule begleitet. In der nachfolgenden Abbildung wird der vierjährige Studienverlauf im Überblick dargestellt.
Modulkürzel | Modulnummer | Modultitel | Leistungspunkte im Semester | |||||||
1. SE | 2. SE | 3. SE | 4. SE | 5. SE | 6. SE | 7. SE | 8. SE | |||
BP1 | 12047 | Pflege als Studium, Beruf und Wissenschaft | 5 | |||||||
BP2 | 12048 | Einführung in den Pflegeprozess und Gestaltung erster Pflegesituationen | 5 | |||||||
BP3 | 12049 | Pflegephänomene im Kontext von Bewegung – Grundlagen b | 5 | |||||||
BP4 | 12050 | Einführung in Gesundheits- und Sozialwissenschaften | 5 | |||||||
BP5 | 12051 | Praxismodul Pflege I | 10 | |||||||
BP6 | 12052 | Pflegephänomene im Kontext von Stoffwechselprozessen – Ernährung | 5 | |||||||
BP7 | 12053 | Pflegephänomene im Kontext von Stoffwechselprozessen – Ausscheidung | 5 | |||||||
BP8 | 12054 | Gestaltung des Pflegeprozesses – Kommunikation, Beziehungsgestaltung und Ethik | 5 | |||||||
BP9 | 12055 | Pflegewissenschaft – Einführung in Wissenschaftstheorie und Pflegeforschung | 5 | |||||||
BP10 | 12056 | Praxismodul Pflege II | 10 | |||||||
BP11 | 12057 | Pflegephänomene im Kontext von Vitalprozessen - Kreislauf | 5 | |||||||
BP12 | 12058 | Pflegephänomene im Kontext von Vitalprozessen - Atmung | 5 | |||||||
BP13 | 12059 | Individuum, Institution und Gesellschaft – Gesundheits-/Sozialpolitik und Recht | 5 | |||||||
BP14 | 13189 | Gestaltung des Pflegeprozesses – Arbeitsorganisation und Qualität in der pflegerischen Versorgung | 5 | |||||||
BP15 | 12061 | Praxismodul Pflege III | 10 | |||||||
BP16 | 12062 | Pflegephänomene im Kontext von Bewegung – Verletzungen und Strukturveränderungen | 5 | |||||||
BP17 | 12063 | Pflegephänomene im Kontext von älter werden und alt sein | 5 | |||||||
BP18 | 13049 | Individuum, Institution und Gesellschaft – Gesundheit und Entwicklung im Kindes- und Jugendalter | 5 | |||||||
BP19 | 12065 | Pflegewissenschaft – Modelle und Theorien der Pflege | 5 | |||||||
BP20 | 12066 | Praxismodul Pflege IV | 10 | |||||||
BP21 | 12067 | Pflegephänomene im Kontext von senso-motorischen Prozessen | 5 | |||||||
BP22 | Fachübergreifendes Studium (FÜS) | 6 | ||||||||
BP23 | 13187 | Individuum, Institution und Gesellschaft - Gesundheitswissenschaften und Public Health | 4 | |||||||
BP24 | 12070 | Pflegewissenschaft – Evidenzbasierte Pflege I | 5 | |||||||
BP25 | 12073 | Praxismodul Pflege V | 10 | |||||||
BP26 | 13190 | Pflegephänomene im Kontext von psychischen Prozessen | 5 | |||||||
BP27 | 13188 | Individuum, Institution und Gesellschaft – Gesundheit über die Lebensspanne | 5 | |||||||
BP28 | 13194 | Praxismodul Pflege VI | 10 | |||||||
BP29 | 13195 | Praxismodul Pflege VII | 10 | |||||||
BP30 | 13191 | Pflegephänomene im Kontext von Schwangerschaft, Geburt und Kindheit | 5 | |||||||
BP31 | 13192 | Pflegephänomene im Kontext von lebensbedrohenden Situationen | 5 | |||||||
BP32 | 12078 | Gestaltung des Pflegeprozesses – Information, Beratung und Anleitung in der pflegerischen Versorgung | 5 | |||||||
BP33 | 13193 | Pflegewissenschaft – Evidenzbasierte Pflege II | 5 | |||||||
BP34 | 12080 | Praxismodul Pflege VIII | 10 | |||||||
BP35 | Wahlpflichtmodul I (Link) | 5 | ||||||||
BP36 | Wahlpflichtmodul II (Link) | 5 | ||||||||
BP37 | 12089 | Bachelor-Arbeit | 10 | |||||||
BP38 | 12090 | Praxismodul Pflege IX | 10 | |||||||
Summe | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | ||
Gesamt | 240 |