Workshop »Dissonant Heritage in the post-colonial Context«

Einladung zum interdisziplinären Workshop zwischen den Fakultäten 5 und 6.

Die Veranstaltung basiert auf Vorträgen von Nachwuchswissenschaftler*innen der BTU Cottbus-Senftenberg sowie einem Gastvortrag und Diskussionen zum Thema „Dissonant Heritage in the post-colonial Context“. 

Vorträge

  • Koku Agbanyo (Humboldt-Universität / TU Berlin / Lomé), Kolonialbauerbe als deutsches Kulturerbe in Togo (1884-1914)
  • Anna Gaynutdinova (BTU Cottbus-Senftenberg), Enduring Colonisation: Artificially Prioritising Settler Heritage Over Local Narratives
  • Jonathan Bill Doe (BTU Cottbus-Senftenberg), Difficult Heritage of Slave Dungeons or Castles in Ghana: What Does Underdevelopment Afford Communities?
  • Dr. Manuel Peters (BTU Cottbus-Senftenberg), Place hacking the city of Cottbus: Post-colonial and post-socialist interdependencies    

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei und Sie können sich per E-Mail anmelden: Anna.Gaynutdinova(at)b-tu.de.

Veranstaltungsort
317
Lehrgebäude 2C (LG 2C)
Zentralcampus

Konrad-Wachsmann-Allee 6
03046 Cottbus