Graduates Virtual CampusDas offizielle Kursportal der Graduate Research School (GRS)

Zur Anmeldung in den Kursen im Qualifikationsprogramm der GRS nutzen Sie einfach unser moodle-Portal »Graduates Virtual Campus«. Interessierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler können hier selbständig die angebotenen Kurse und Workshops buchen:

www.b-tu.de/elearning/graduates

Auf dieser Webseite finden Sie eine Schnellübersicht der aktuellen Kurse. Für ausführliche Kursinformationen und zur Anmeldung besuchen Sie einfach das Kursportal.

Kursangebot der GRS in 2023 Hier finden Sie die ersten Workshops, die wir dieses Jahr anbieten. Weitere Ankündigungen erfolgen in den kommenden Wochen.

Netzwerkbildung

12. Doktorand*innen Café – Mit Zdenka Günzel aus der Universitätsbibliothek, 18. April 2023, 15:30–17:00 Uhr, IKMZ 7. OG

Beim nächsten Doktorand/innen-Café laden wir Promovierende aller Fachbereiche zu einem Austausch zum Thema Zweitveröffentlichungen in Dissertationen ein.

Thema

Zweitveröffentlichungen in Dissertationen

Sie möchten eigene Publikationen in Ihre Dissertation einbinden?

Wir möchten Sie darüber informieren, welche Möglichkeiten der Einbindung es gibt, ob es sich um ein Zitat oder um eine Zweit-veröffentlichung handelt und was Sie bereits vor der Einreichung Ihrer Publikation bei einem Verlag beachten sollten.

Die Veranstaltung wird überwiegend in Englisch stattfinden.

Mit Zdenka Günzel, Universitätsbibliothek

Snacks & Drinks

Nach dem ca. 30-minütigen Vortrag von Frau Fünzel laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss im Veranstaltungsraum ein. Dort haben wir wieder die Gelegenheit miteinander zu netzwerken und uns über aktuelle Entwicklungen an der BTU auszutauschen (Deutsch & Englisch). 

Anmeldung

Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 11. April per Email an Dr. Stella Gypser: stella.gypser(at)b-tu.de (Betreff: Anmeldung Doktorand*innen-Café)

Was ist das Doktorand*innen-Café?

Im Rahmen des Doktorand*innen Café stellen wir in Deutsch und/oder Englisch Angebote der BTU sowie neue Themen für Doktorand*innen vor und laden Gäste ein, damit Sie Fragen stellen und ins Gespräch kommen können. Anregungen und Ideen sind ausdrücklich wollkommen!

Fachliche Qualifizierung
  • PhD Thesis Writing Skills (für PhD-Programme »Environmental & Resource Management« und »Heritage Studies«), mehr
  • Essentials of Grant Proposal Writing (für PhD-Programme »Environmental & Resource Management« und »Heritage Studies«), mehr
Wissenschaftliche Methoden

Mai 2023

  • Online Workshop: Images in Academic Publishing: Legal Frameworks (Englisch), 12. Mai 2023, mehr

Oktober 2023

  • Online Workshop: Images in Academic Publishing: Selection, Editing, and Preparation for Publication (Englisch), 19. Oktober 2023, mehr
Überfachliche Qualifizierung

April 2023

  • Online Workshop: Scholarship Application for PhD Funding in Germany (Englisch), 24.–25. April 2023, mehr