Über TwentyOne Skills
Mit der Einführung einer neuen Lernplattform bietet Ihnen die GRS nun ein umfassendes Portfolio an E-Learning-Kursen, die speziell für Zielgruppen in Forschung und Wissenschaft entwickelt wurden. Die Plattform von TwentyOne Skills beinhaltet ein flexibles und zugängliches Format, das synchrones und asynchrones Lernen ermöglicht. Die neue Lernplattform bietet über 40 Kurse und wird ständig erweitert. Zu den Kursen gehören Bestseller wie Präsentationstechniken, Wissenschaftskommunikation, Zeitmanagement und Führung, sowie gefragte Themen wie Agilität, Design Thinking und mentale Gesundheit. Die Kurse sind in zwei Formaten verfügbar: »Deep Dive«-Kurse (2-3 Stunden) und »Nuggets« (bis zu 20 Minuten). Nach Abschluss eines Kurses können Sie ein Zertifikat herunterladen. Regelmäßige Live-Formate bieten Ihnen Gelegenheit zum Austausch und zur transdisziplinären Vernetzung.
Wie können Sie die Plattform nutzen?
Der GRS stehen ab dem 1. Juli 2025 insgesamt 50 Zugänge zur Verfügung. Wenn Sie einen Zugang erhalten möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail an: researchschool(at)b-tu.de (Betreff: »Zugang Lernplattform«). Teilen Sie uns bitte mit, an welchem Fachgebiet (+ Fakultät) Sie promovieren bzw. forschen (Postdocs). Nutzen Sie für die Anmeldung ausschließlich Ihre BTU-Webmail-Adresse.
Nach Erhalt des Zugangs haben Sie bis zum 31. Dezember 2025 Zeit, die Plattform zu nutzen. Die Zugänge werden entsprechend der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben (»Windhundverfahren«).
Gemeinsam mit unserem Partner TwentyOne Skills planen wir einen kurzen Online-Workshop zur Einführung in die Lernplattform. Sie erfahren dann unter anderem, wie Sie nach jedem Kurs ein Zertifikat erhalten. Den Termin teilen wir Ihnen vorab mit.