»Förderung von Forschung und Innovation durch die EU«
Forschung und Transfer werden auf europäischer Ebene vor allem durch das aktuelle EU-Forschungsrahmenprogramm Horizon Europe gefördert. Mit einer Laufzeit von 2021 bis 2027 fördert es große EU-Verbundprojekte aber auch einzelne Forschende. In diesem Seminar wird deshalb die große Breite an einzelnen Förderinstrumenten von Horizon Europe vorgestellt, die von Einzelförderung für die eigene Karriere (u.a. European Research Council, ERC) über klassische große EU-Verbundprojekte (organisiert in sechs thematischen Clustern) bis hin zu angewandter Forschung mit klarem Markteinführungsziel reicht (European Innovation Council, EIC). Anhand von Beispiel-Calls aus dem aktuellen Arbeitsprogramm für 2025 wird die Strategie bei einer EU-Antragstellung erläutert. Darüber hinaus wird noch ein kurzer Überblick über weitere relevante EU-Förderprogramme sowie über die für Vernetzung und Strategieplanung wichtigen European Partnerships gegeben.
Vortragende: Dr. Patrick Hoffmann und Allison Thompson, Referat Forschungsförderung
Bemerkung zum Termin:
Termin 5 der neuen Veranstaltungsreihe
Online-Veranstaltung
Webex-Link wird bei Anmeldung übermittelt