

Freunde des gelochten Balls zu Gast beim Floorball Jam Cottbus 2025
Der Floorball Jam Cottbus 2025 war ein voller Erfolg und begeisterte sowohl Spieler als auch Zuschauer. In insgesamt 21 Spielen kämpften sieben Teams um den Turniersieg und sorgten mit insgesamt 131 Toren für spektakuläre Momente.
Spannender Wettkampf und starke Leistungen
Am Ende sicherten sich die „Biber Kunnersdorf“ mit fünf Siegen aus sechs Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 24:8 den Turniersieg. Punktgleich, aber mit zwei geschossenen Toren weniger, belegte der Ausrichter „Floorball BTU Cottbus“ den zweiten Platz (22:6 Tore). Auch die „Bautzen Bears“ überzeugten mit starken Leistungen, die sie auf Rang drei brachten.
Die „Lausitzer Wölfe“ aus Hoyerswerda und die „Floorbären Berlin“ bewiesen ihr Können und zeigten mit jeweils zwei Siegen, dass sie ein ernstzunehmender Gegner für jedes Team waren. Die „Racoons Rangsdorf“ ließen sich trotz einiger Niederlagen nicht entmutigen und kämpften bis zum Schluss mit vollem Einsatz. Die „Eberswalder Scorpions“ stellten ihren Teamgeist und ihre Leidenschaft unter Beweis und sammelten wertvolle Erfahrungen, die sie in zukünftigen Turnieren weiterbringen werden.
Turnier des BTU-Hochschulsports als Wegweiser für die Zukunft
Die Veranstaltung zog nicht nur Floorball-Enthusiasten aus der Region an, sondern zeigte auch, wie sehr der BTU-Hochschulsport die Freizeit-Floorball-Szene ergänzen und den weißen Fleck „Cottbus“ auf der Floorball-Karte beleben will. Das Turnier sorgte für viel Aufmerksamkeit und positives Feedback – sowohl für die Organisation als auch für das spielerische Niveau.
Freundschaftliches Miteinander und begeisterte Teilnehmer
Neben dem Wettkampf stand vor allem der Spaß am Spiel im Vordergrund. Die Teams lobten die freundliche Atmosphäre, das reibungslose Turniermanagement und die gute Stimmung. Trotz intensiver Spiele war das Miteinander von Fairness und Respekt geprägt. Am Ende bleibt ein Turnier in Erinnerung, das nicht nur spannende Spiele bot, sondern auch die Floorball-Community enger zusammenbrachte. Die vielen positiven Rückmeldungen lassen darauf hoffen, dass der Floorball Jam Cottbus auch in Zukunft ein fester Bestandteil der Szene bleibt.

Tischtennis- Turnier Zentralcampus
Am Sonntag, 26. Januar 2025 fand im Tischtennisraum auf dem Zentralcampus der BTU ein universitätsinternes Tischtennis- Turnier statt. Durchgeführt als Einzel- Turnier versammelten sich am Nachmittag ca. 20 Tischtennisspieler*innen um den Tischtennis- Kursleiter und Organisator Amit und erspielten sich in mehreren Runden den Sieger. Gewinner des Turniers ist Leon Sappeck, Student vom Campus Senftenberg. Den zweiten Platz belegt Hussain Tohfafarosh. Einzige weibliche Starterin war Thi Ha An Le, sie kämpfte sich bis zum Achtelfinale durch. Glückwunsch.
Glückwunsch den Gewinnern, herzlichen Dank an alle, die mit ihrer Teilnahme das Turnier bereichert haben und einen großen Dank an Amit als Organisator des Turniers.
Euer Hochschulsport