Zeitraum: 08.2007 - 03.2008

Shopping Center Entwicklungen fanden in Deutschland in den letzten Jahren vor allem an innerstädtischen Standorten statt. Diese Rückbesinnung von nicht integrierten Lagen auf der Grünen Wiese auf die Innenstädte ist aus Stadtentwicklungs- und Nachhaltigkeitsaspekten positiv zu werten. Nicht außer Acht gelassen werden darf jedoch, dass positive Wechselwirkungen für alle Akteursgruppen und das komplexe Gefüge Stadt nur erzielt werden, wenn die Integration des Centers so gelingt, dass Attraktivität von Stadt erhalten oder / und erzeugt sowie Synergien erzielt werden. Die theoretische Auseinandersetzung und anschließende Fallbeispielbetrachtung der interdisziplinären Studie , welche in Zusammenarbeit zwischen der IREBS und dem ISB bearbeitet wurde, zielt auf die Beantwortung der Fragen vor allem nach der Attraktivität von Stadt und deren Einflussgrößen - aus den verschiedenen Blickwinkeln der Akteure - sowie nach den bestimmenden Einflussfaktoren der Center Entwicklung in bestehenden Strukturen.