Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner
Kontakt
BTU Cottbus - Senftenberg, Fakultät 6
Fachgebiet Stadtmanagement
Lehrgebäude 2A
Raum A1.02
T +49 (0) 355 69 3351
fg-stadtmanagement(at)b-tu.de
seit Mai 2016
Leitung des Instituts für Stadtplanung an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU)
seit SoSe 2009
Fachgebietsleitung "Stadtmanagement" an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU)
2009 - 2013
Associate bei RKW Architektur + Städtebau, Düsseldorf
2006 - 2009
Juniorprofessur "Strategische Stadt- und Regionalentwicklung/Urban Management" am Institut für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft (ISB) der Universität Leipzig
seit 2004
Geschäftsführende Gesellschafterin |u|m|s| Stadtstrategien/ urban management systems GmbH, Leipzig
2001 - 2006
Stadtplanerin RKW Architektur + Städtebau, Düsseldorf/Leipzig
2001 - 2004
Promotion an der Universität Leipzig zum Thema "Stadtentwicklung unter Schrumpfungsbedingungen - Leitfaden zur Erfassung dieses veränderten Entwicklungsmodus und zum Umgang damit in der Stadtentwicklungsplanung" mit Abschluss Doktor-Ingenieur
1999 - 2001
Projektleiterin Acerplan Planungsgesellschaft mbH, Halle/Leipzig
1997 – 1999
Mitarbeiterin gruppe hardtberg, stadtplaner- architekten bonn.halle.hoyerswerda, Halle
1990 - 1997
Studium der Raum- und Umweltplanung an der Universität Kaiserslautern mit Abschluss Diplom-Ingenieur
Lehrtätigkeiten außerhalb der BTU Cottbus - Senftenberg:
WiSe 2007/2008
Gastprofessur an der Faculté Économiques et de Gestion der Université Lyon II (Lumière), Frankreich
2006 - 2016
Lehrauftrag "Urban Management" am Center für Urban & Real Estate Management (CUREM), Zürich
seit 2005
Lehrauftrag "Stadtentwicklung" an der Immobilienakademie der European Business School (IREBS/ebs) bzw. International Real Estate Business School (IREBS)
1999 - 2000
Lehrauftrag "Städtebau" an der Westsächsischen Hochschule Zwickau
seit 2021
stellvertretende Vorsitzende des Prüfungsausschusses Urban Design - Revitalization of Historic City Districts
seit 2017
Promotionsausschuss PhD Klasse Heritage Studies
seit 2016
Institutsleitung
seit 2015
Senatorin an der BTU Cottbus-Senftenberg
2013 - 2015
Prodekanin der Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Seftenberg
2011 - 2015
Mitglied des Fakultätsrates der Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
2009 - 2018
Prüfungsausschussvorsitzende Stadt- und Regionalplanung
2018 – 2019
Mitglied in der Baulandkommission des BMI
seit 2018
Mitglied in der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL)
seit 2015
Präsidentin des Wissensnetzwerkes Stadt und Handel e.V. (WSH)
2015 - 2020
Mitglied im Kuratorium der Nationalen Stadtentwicklungspolitik des Bundesministeriums für Umwelt, Bauen und Reaktorsicherheit
2012 - 2015
Mitglied im Beirat "Einkaufszentren"Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.
Seit 2010
Mitglied im Herausgebergremium der Zeitschrift für Immobilienökonomie (ZIÖ)
2008 - 2012
Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Master of Science in Urban Management an der Universität Leipzig
seit 2008
Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung (gif) Frankfurt/M.
2009 - 2019 Mitglied des Vorstandes, 2015 - 2019 Vizepräsidentin
seit 2002
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V. (SRL) 2006 -2009 Regionalsprecherin Sachsen
seit 2001
Architektenkammer Sachsen
2005
Kommunalpolitische Prämienauszeichnung der Stiftung der deutschen Städte, Gemeinden und Kreise zur Förderung der Kommunalwissenschaften in Verbindung mit der Carl und Anneliese Goerdeler-Stiftung
1994
Förderpreis für Frauenforschung des Ministeriums für die Gleichstellung von Mann und Frau, Rheinland-Pfalz für die Ausarbeitung "Frauen und Stadträume"