Archiv "Aktuelle Nachrichten"

17.07.2023

Erster erfolgreicher Habilitand der FGW erforscht komplexe Hauterkrankung

Georgios Nikolakis ist der erste erfolgreiche Habilitand der Fakultät für Gesundheitswissenschaften (FGW) am Standort Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB). Ende Juni hielt der Oberarzt für Dermatologie aus Dessau seine Antrittsvorlesung in Neuruppin zum Thema Acne inversa.

Logo der Fakultät

13.07.2023

Förderwürdigkeit für LSP-Erschließungsantrag bestätigt

Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz bestätigte bei ihrer 22. Sitzung am 10. Juli 2023 unter anderem auch die grundsätzliche Förderwürdigkeit eines Erschließungsantrags für den Lausitz Science Park (LSP) in Cottbus.

12.07.2023

Semesterabschlusskonzert – von Jazz, Rock, Pop zur Klassik

Musikstudierende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) geben am Mittwoch, 19. Juli 2023, um 19 Uhr Proben ihres Könnens in einem öffentlichen Konzert. Dazu sind Interessierte bei freiem Eintritt in den großen Saal des Konservatoriums Cottbus in der Puschkinpromenade 13/14 eingeladen.

Studentische Band.

10.07.2023

Anmeldung für 40 neue Kurse bei EUNICE gestartet

Studierende und Mitarbeiter*innen der EUNICE Partneruniversitäten, zu denen auch die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) zählt, können im neuen EUNICE Kursprogramm aus mehr als 40 Kursen wählen. Wer zuerst klickt, lernt zuerst.

Student am Laptop

10.07.2023

1,37 Millionen Euro für den Erhalt der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft

Wie die Biodiversität in intensiv genutzten Agrarlandschaften erhalten und mittelfristig wieder erhöht werden kann, erforschen Wissenschaftler*innen unter Federführung der BTU Cottbus-Senftenberg im Projekt „Stabilisierung und Erhöhung von biologischer Vielfalt und Ökosystemleistungen auf Agrarflächen durch Schaffung vielfältiger agroforstlicher Nutzungsstrukturen (SEBAS)“

Ackerfläche mit Mohn- und Baumstreifen

07.07.2023

Finale Gründungsideen – BTU-Studierende präsentieren Ideen in Italien

Studierende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) dürfen ihre Gründungsideen in Italien präsentieren: Das Gewinnerteam „Modeck“ tritt beim Finale des EUNICE Imagine Innovation Cup am 18. Juli in Catania an. Ebenfalls erfolgreiche Studierende des EUNICE Contamination Labs entwickeln ihre Ideen vom 10.-14. Juli in einer Summer School weiter.

Gewinnerteam Modeck