Archiv "Aktuelle Nachrichten"

07.07.2023

3. Senftenberger Werkstatt – Das neue Lehramtsstudium der BTU am Start

Alle Vorbereitungen für das Studium von Grundschullehrkräften an der BTU Cottbus-Senftenberg zum bevorstehenden Wintersemester sind getroffen. In der 3. Senftenberger Werkstatt Lehramtsstudium wurde jetzt deutlich: Die Universität ist auf bestem Weg, ein innovatives und praxisorientiertes Studienangebot zu entwickeln und zu etablieren.

06.07.2023

Wissenschaftsstandort Ostdeutschland

Über die Wissenschafts- und Forschungslandschaft, die mit ihren herausragenden Innovationen, exzellenter Spitzenforschung und renommierten Einrichtungen nicht nur national, sondern international konkurrenzfähig ist, sprachen Wissenschaftler der BTU Cottbus-Senftenberg gemeinsam mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Hans Peter Hiepe, BMBF.

05.07.2023

Das Lausitz Science Network wächst

Die Allianz forschender und fördernder Einrichtungen in Cottbus/Senftenberg begrüßt das Bundesamt für Strahlenschutz mit dem Kompetenzzentrum Elektromagnetische Felder als neues Mitglied. Damit wächst das Netzwerk schon im ersten Jahr seines Bestehens auf elf Mitglieder und bildet die Dynamik des Wissenschafts- und Innovationsstandorts ab.

05.07.2023

Die BTU lädt zum Jubiläumsfest nach Senftenberg ein

„10 Jahre – Wir wollen es wissen.“ Unter diesem Motto wird am Sonnabend, 8. Juli 2023, von 11 bis 19 Uhr auf dem Senftenberger Campus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) gefeiert. Alle Interessierten sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen.

Chemische Experimente.

04.07.2023

Technik und Architektur – DFG-Graduiertenkolleg schreibt Baugeschichte neu

Forschende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) haben im Rahmen eines nun zum Abschluss kommenden Graduiertenkollegs der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) neun Jahre lang unter dem Thema „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ das Spannungsfeld zwischen Kunst und Technik von der Antike bis in die Neuzeit erkundet.

Blick auf die Dachkonstruktion

03.07.2023

EUNICE Folgeförderung – BTU setzt auf intensive Forschungskooperationen

Die Hochschulallianz EUNICE, zu denen auch die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) gehört, sichert sich 14,4 Millionen Euro Finanzmittel, um die Aktivitäten des Konsortiums bis 2027 zu sichern. Mit drei neuen Partneruniversitäten wächst die Allianz auf zehn Universitäten an.

EUNICE Beachflag