Archiv "Aktuelle Nachrichten"

18.08.2023

Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Qualifizierungsverbund Lausitz für Erneuerbare Energien (QLEE) und der BTU Cottbus Senftenberg

Jörg Waniek, Personalvorstand der Lausitz Energie Bergbau AG und Lausitzer Energie Kraftwerke AG (LEAG), sowie Prof. Dr. Gesine Grande, Präsidentin der BTU Cottbus-Senftenberg, bestärken mit einer partnerschaftlichen Grundsatzvereinbarung ihre Zusammenarbeit in der Weiterbildung, vor allem im Bereich Erneuerbarer Energien, und verknüpfen damit ihre jeweiligen Kompetenzen.

11.08.2023

Die BTU ist beim Elbenwald Festival mit dabei

An allen drei Festivaltagen zeigen Studierende der Biotechnologie und der Materialchemie Interessierten, wie sie ihren persönlichen Schmuck gestalten können. Wer Lust hat, kann einfach vorbei kommen. Mitmachen können alle, ab fünf Jahren.

BTU-Stand mit Fotowand und Zelt

10.08.2023

Kreativität als Schlüssel für europäische Partnerschaften

Seit April pendelt die BTU-Professorin Christiane Hipp zwischen Brüssel und Cottbus. Von der brandenburgischen Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur Dr. Manja Schüle für diese Aufgabe ausgewählt, will sie ein europäisches Netzwerk auf den Weg bringen, welches die Kultur- und Kreativwirtschaft im Rahmen von Transformation und Wandel in den Mittelpunkt stellt.

Portraitfoto: Prof. Christiane Hipp vor dem IKMZ

07.08.2023

Das Elterncafé im Kinderhaus Pusteblume bietet Raum für Austausch und Zuspruch

Wer Verlust und Trauer schon einmal erlebt hat, kann möglicher Weise erahnen, wie Eltern es gehen mag, deren Kind an einer nicht heilbaren Krankheit leidet. - Ein Thema, mit dem sich die Studentinnen Sandra Gorenz und Luisa Müller während ihres Praktikums im Bachelorstudium der Sozialen Arbeit intensiv auseinandergesetzt haben. Ein Elterncafé wird zum Ort der Begegnung.

Die beiden Studentinnen während der Eröffnungsveranstaltung

03.08.2023

Los geht es mit Phase 2 im IdeenLAB: Jetzt sind Ideen gefragt!

Das Online-Beteiligungsportal „IdeenLAB – Gestalte Dein Cottbus!“ hat erfolgreich die erste Phase durchlaufen. Seit Februar 2023 haben Cottbuser*innen auf der Plattform ihre Probleme eingereicht, die sie im Zuge der Digitalisierung, besonders im Bereich der Bildung, beschäftigen. 288 bildungsrelevante Probleme sind eingegangen, die in acht Problemfelder gruppiert wurden.

01.08.2023

Mitmachen bei den Alliance Games zum Auftakt des europäischen Kulturfestivals EUNICE Weeks

Die EUNICE Wochen, das europäische Kulturereignis der Hochschulallianz, gehen in die dritte Runde. Ein vielfältiges Programm lädt Interessierte aller Partneruniversitäten im November ein, live und digital dabei zu sein. Die BTU präsentiert eine virtuelle Museumstour durch das Dieselkraftwerk. Für den sportlichen Auftakt der Veranstaltungen werden Teilnehmer*innen gesucht.

Training Alliance Games EUNICE