Archiv "Aktuelle Nachrichten"

30.06.2023

Materialien für die Zukunft im Fokus

Eine Woche lang lernten und forschten 24 naturwissenschaftlich interessierte Schüler*innen aus weiten Teilen Deutschlands, aus Bulgarien und der Türkei an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) im MINT-EC-Camp »Materials for Future – vom Molekül zum Material«.

Prof. Dr. Peer Schmidt gibt Teilnehmenden am Mint-EC-Camp Erläuterungen. Foto: BTU, Ralf Schuster

30.06.2023

Land stärkt Lehrkräfte-Ausbildung

Wissenschaftsministerin Schüle und Bildungsminister Freiberg präsentieren Zehn-Punkte-Programm und starten Werbekampagne für Senftenberg

Bild aus der Pressekonferenz

29.06.2023

Bewirb Dich mit Deinem Projekt für den Cottbuser Toleranzpreis 2023!

Als weltoffene, bunte und vielfältige Stadt sind in Cottbus demokratische Werte fest verwurzelt und ein Selbstverständnis. Viele engagierte Projekte und Ideen stehen für die damit verbundene Toleranz anderer Meinungen, Kulturen oder Religionen. Der Cottbuser Toleranzpreis stärkt, fördert und würdigt dieses Engagement aus unserer gesellschaftlichen Mitte

29.06.2023

10 Jahre BTU Cottbus-Senftenberg: Großes Jubiläumsfest

Seit zehn Jahren studieren, lehren und forschen Studierende und Beschäftigte der früheren BTU Cottbus und der Hochschule Lausitz unter einem gemeinsamen Dach: der am 1. Juli 2013 neu gegründeten Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Das feiert die BTU mit einem großen Jubiläumsfest.

Blick über den Campus mit IKMZ

28.06.2023

2.600 Quadratmeter für die Leichtbauforschung in Cottbus

Neuer Forschungs- und Lernort für Wissenschaftler*innen, Studierende und Partner: Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle und der für den Landeshochbau zuständige Finanzstaatssekretär Frank Stolper eröffnen hochmodernes Forschungszentrum der BTU Cottbus-Senftenberg

27.06.2023

Studentische Ideen für das moderne Konzept für den Verkehrslandeplatz Neuhausen

Entwürfe, die im Rahmen zweier Seminare von Studierenden der Architektur und des Bauingenieurwesens im dritten Semester entstanden, tragen zur zukunftsfähigen Gestaltung und Aufwertung des Flugplatzes in Neuhausen bei. - Öffentliche Präsentation der zehn besten Ideen: Dienstag, 4. Juli 2023, ab 14 Uhr, Verkehrslandeplatz, Am Flugplatz 3, 03058 Neuhausen/Spree

Studierende vor Ort