Staatssekretär Michael Kellner (BMWK) zu Gast am Energie-Innovationszentrum: Wie kann der Strukturwandel für die gesamte Region gelingen? Welche Beteiligungsmöglichkeiten gibt es, um mehr Akzeptanz der Bürgerinnen und Bürger für erneuerbare Energien zu erreichen?
Hebammen, die ihre Ausbildung absolviert haben, können in individueller, verkürzter Weise eine Nachqualifizierung als Bachelor im Studiengang Hebammenwissenschaft an der BTU erhalten.
Zahlreiche Nachwuchswissenschaftler*innen besuchten die internationale Summer School zum Thema "Beobachterauslegung für lineare und nichtlineare System" an der BTU Cottbus-Senftenberg. Insbesondere im Kontext der Energiewende ist das Thema der Zustands- und Parameterrekonstruktion durch Beobachter von hoher Aktualität.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.