News

Die Zukunft der Raumfahrt: ESA-Astronaut Reinhold Ewald eröffnet neue Vorlesungsreihe

Die Meilensteine der Raumfahrt bilden den Auftakt einer neuen öffentlichen Vorlesungsreihe der BTU. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, startet die Open BTU mit einem besonderen Highlight: ESA-Astronaut Prof. Dr. Reinhold Ewald und Stefan Richter, Leiter des DLR_School_Lab, eröffnen gemeinsam den neuen Themenblock "Luft- und Raumfahrt – Lausitzer Forschung über den Wolken".

Weimarer Excellence Initiative 2024

Am 6. und 7. Oktober 2025 fand an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg das zweite Seminar der Weimarer Excellence Initiative 2024 zum Thema "Flexible Microstructure, Customized Materials in Biomedical Engineering and Technologies" statt.

Der DAAD-Preis 2025 geht an die Masterabsolventin Fatemehsadat Toghraie

Fatemehsadat Toghraie stammt aus dem Iran und studiert seit 2021 im Masterstudiengang Biotechnology an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Am 6. Oktober 2025 wurde ihr im Rahmen der Feierlichkeiten zum Auftakt des akademischen Jahres der mit 1.000 Euro dotierte DAAD-Preis der Universität verliehen.

DAAD-Preisträgerin 2025 Fatemehsadat Toghraie im Labor der Biotechnologie am Campus Senftenberg der BTU (Foto: BTU, Isabell Grätz)

Motto-Monat Zukunftsenergie startet im Oktober in Spremberg

Die Präsenzstelle Spremberg richtet im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2025 einen Motto-Monat aus. Unter dem Titel „Zukunftsenergie“ finden in der Region spannende Formate für alle Zielgruppen (Gesellschaft, Unternehmen, Schulen) statt. Von Kino und Quiz über Exkursionen in Forschungslabore bis hin zu einer hochkarätig besetzten Abschlussdebatte ist für jeden etwas dabei.

DAK Firmenlauf - Wir waren dabei!

78 Mitarbeitende und Studierende nahmen am Donnerstag, den 11.09.2025 beim DAK Firmenlauf in Cottbus teil. Das schnellste BTU Dreierteam erreichte den 2. von 771 Plätzen.