Archiv "Veranstaltungen"

Semesterauftakt in Senftenberg für Studierende und Mitarbeiter*innen

15.10.2025 | 19:00 Uhr

Theater neue Bühne
Theaterpassage 1
01968 Senftenberg

Mit einem informativen und unterhaltsamen Programm eröffnen die neue Bühne Senftenberg und die BTU Cottbus-Senftenberg das neue Studienjahr 2025/26 am Campus Senftenberg. Herzlich eingeladen zum gemeinsamen Feiern sind alle Studierenden und Mitarbeiter*innen.

Banner zum Semesterauftakt.

Wohin mit unserem Plastikmüll?

15.10.2025 | 17:00 - 17:45 Uhr

Gebäude 11 - Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Unsere kommende Kinderuni beschäftigt sich mit dem Thema Umwelt.

Logo der Kinderuni der BTU Cottbus - Senftenberg.

KI im Mittelstand | Überblick und Einsatzmöglichkeiten

15.10.2025 | 13:00 - 14:00 Uhr

Online-Veranstaltung

In den vergangenen Jahren hat das Thema Künstliche Intelligenz (KI) durch Technologien wie ChatGPT oder Stable Diffusion eine breite Öffentlichkeit erzeugt. Viele Unternehmer*innen fragen sich, wie sie diese Technologien zu ihrem Vorteil einsetzen können.

2. TAG DER FORSCHUNG an der BTU in Senftenberg: »Von der Zelle zur Versorgung - Forschung verbindet!«

15.10.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr

Gebäude 11 - Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Unser 2. Tag der Forschung widmet sich den Themen Gesundheit und Life Sciences. Nutzen Sie die Gelegenheit, neueste Forschungsergebnisse, Entwicklungen und Live-Darbietungen zu erfahren und zu entdecken. Hochkarätige Vorträge stehen ebenso auf dem Programm wie die Verleihung der BTU-Preise "Beste Dissertation 2024", "Best Paper Award 2025" und "Poster Flash-Preis"

Innovative Sensorik

14.10.2025 | 09:15 - 17:00 Uhr

Gründungszentrum Startblock B2

60 Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sprechen auf dem Netzwerktreffen der Projekte iCampμs und OASYS über den aktuellen Stand der Forschung.

Nacht der kreativen Köpfe in der Newton Flight Academy

11.10.2025 | 18:00 - 00:00 Uhr

Stadtforum K (ehemals Galeria Kaufhof)
August-Bebel-Straße 2, 03046 Cottbus

Erleben Sie das Fliegen im Flugsimulator, Fachvorträge über Luftfahrtentwicklungen und den Bau eigener Elektromotoren. Testen Sie Ihr Wissen zum Thema Mobilität und besuchen Sie die Ausstellung "Wissen schafft Wandel" in der Newton Flight Academy!