Archiv "Veranstaltungen"

KAMINGESPRÄCH "Stadtentwicklung neu denken. Dreifache Innenentwicklung zwischen Anspruch und Wirklichkeit"

01.07.2025 | 18:00 - 20:00 Uhr

Zw. Bau LG 2C/2D (ZB LG 2C/D) | Zentralcampus

Wie lassen sich Flächeneffizienz, Nachverdichtung, städtebaulische Qualität, Grünräume und Mobilität in Einklang bringen? Beim Kamingespräch diskutieren Expert:innen aus Praxis, Politik und Wissenschaft die Herausforderungen und Chancen der dreifachen Innenentwicklung – offen, kritisch und bei entspannter Atmosphäre.

Öffentliches Kamingespräch: Stadtentwicklung neu denken.

01.07.2025 | 18:00 Uhr

Lehrgebäude 2C (LG 2C) | Zentralcampus

Am 1. Juli 2025 laden Studierende der BTU zu einem öffentlichen Kamingespräch zum Thema "Stadtentwicklung neu denken. Dreifache Innenentwicklung zwischen Anspruch und Wirklichkeit" ein. Die Veranstaltung beleuchtet diesen nachhaltigen Ansatz in der Stadtplanung, bei dem flächenschonendes Bauen, Stadtgrün und die Mobilitäts- und Verkehrswende integriert betrachtet werden.

Heimat & Rituale – Zwischen Generationen und Kulturen

01.07.2025 | 17:00 - 19:00 Uhr

BLMK – Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Cottbus

Vieles ändert sich: Wohnorte, Nachbarschaften, Arbeitsplätze, Familienbeziehungen. Einiges davon, weil wir älter werden, anderes weil Wirtschaft und Gesellschaft in Bewegung sind. Was gibt uns dabei Halt? Was verbindet uns? Welche Rituale tragen uns – über Generationen und Kulturen hinweg? Wir laden Sie herzlich zum Austausch über Heimat, Rituale und Miteinander ein.

4. Brandenburger Science Slam in Spremberg

27.06.2025 | 19:00 - 23:00 Uhr

Spreekino Spremberg
Am Markt 5
03130 Spremberg

Die Präsenzstelle Spremberg lädt am Freitag, 27. Juni 2025 zum 4. Brandenburger Science Slam in das Spreekino Spremberg ein. Sieben Forschende aus fünf Institutionen bringen ihre wissenschaftlichen Themen in verständlicher und möglichst amüsant verpackter Form auf die Bühne.

Kultur-Campus Sachsendorf 2025

27.06.2025 - 28.06.2025 | 15:00 - 00:00 Uhr

Gebäude 7 - SD (Geb. 7) | Campus Cottbus-Sachsendorf

Es ist wieder soweit! Am 27.06.25 ab 15:00 Uhr laden die Studierenden der BTU Cottbus-Senftenberg zum Kultur-Campusfest ein. Gemeinsam mit dem Bürgerverein Sachsendorf-Madlow e.V. wird das Campusgelände in der Lipezker Straße 47 (Haus 7) zum dritten Mal belebt. Auch in diesem Jahr soll das Fest Bewohner*innen aus Cottbus und Studierende aller Studiengänge zusammenbringen.

Decarbon Days 2025 – Deutschlands neuer Tech-Convent

26.06.2025 - 28.06.2025

Hangar 1, Burger Ch 1, 03044 Cottbus

Wie werden saubere Technologien die Zukunft unserer Wirtschaft prägen? Und wie kann mit ihnen aus innovativen Regionen heraus neue Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit entstehen? Diesen Fragen widmet sich der dreitägige Tech-Convent "Decarbon Days", der vom 26. bis 28. Juni in der Boomtown Cottbus sein Debüt feiert.

Tools4nOERds: Digitale Werkzeugkiste für OER-Enthusiast:innen

23.06.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Co-WOERK ist das neue Netzwerk für offene Bildungsmaterialien in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Einmal im Monat lädt Co-WOERK überregional zu einem Online-Treffen und zum gemeinsamen Arbeiten und Lernen an offenen Bildungsmaterialien ein.

Co-WOERK, Wissen vernetzen – Die OER-Community in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und bundesweit