Archiv "Veranstaltungen"

BTU und chesco auf der AERO Friedrichshafen 2025

09.04.2025 - 12.04.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr

Sie finden uns am Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Halle A5 Stand 301

Die BTU Cottbus-Senftenberg wird sich in diesem Jahr wieder auf auf der AERO Friedrichshafen präsentieren. Die AERO ist die Leitmesse der allgemeinen Luftfahrt in Europa. Innovative Konzepte für eine nachhaltige Luftfahrt stehen im Vordergrund der Messe. Die BTU beteiligt sich mit dem Institut für Verkehrstechnik und dem Forschungszentrum chesco.

Die Zukunft mit 5G - Grundlagen und Potenziale von 5G für Unternehmen

08.04.2025 | 13:00 - 14:00 Uhr

Online-Veranstaltung

In unserem kostenfreien digitalen Workshop am 8. April 2025 erfahren Sie, wie 5G-Technologie mittelständische Unternehmen revolutionieren kann. Entdecken Sie die Grundlagen und Potenziale dieses Mobilfunkstandards und erkunden Sie praxisnahe Beispiele.

Nacht der Bibliotheken am Freitag, 4. April 2025, in Cottbus

04.04.2025 | 18:00 - 22:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg beteiligt sich an zwei Bibliotheksstandorten mit einem vielfältigen Programm an der Nacht der Bibliotheken.

Zukunftstag an der BTU

03.04.2025 | 09:00 - 14:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Beim Zukunftstag bekommen Schüler*innen der 9. - 13. Klasse Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Studiengänge.

02.04. cOERcreate@BTU

02.04.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Tanja Jeschke und Matthias Kernig (Mitglieder des CO-WOERK-Teams im IKMZ/Multimediazentrum) laden Sie herzlich zu cOERcreate@BTU ein; einem interaktiven, hybriden Austauschformat rund um Open Educational Resources (OER).

Der Open Library Badge oder wie Bibliotheken offener werden

31.03.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Co-WOERK ist das neue Netzwerk für offene Bildungsmaterialien in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Einmal im Monat lädt Co-WOERK überregional zu einem Online-Treffen und zum gemeinsamen Arbeiten und Lernen an offenen Bildungsmaterialien ein.

Co-WOERK, Wissen vernetzen – Die OER-Community in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und bundesweit