Veranstaltungen

Antrittsvorlesungen in der MINT-Fakultät an der BTU

07.05.2025 | 17:30 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Drei neue Professoren der Fakultät für MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik an der BTU Cottbus-Senftenberg halten Vorträge zu ihren Forschungsthemen. Interessierte sind zu der öffentlichen Veranstaltung herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kinder machen Wissenschaft(en)

08.05.2025 | 15:00 - 15:45 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Unsere kommende Kinderuni beschäftigt sich mit dem Thema Universität und Wissenschaft.

Kinder machen Wissenschaft(en)

08.05.2025 - 08.04.2025 | 17:00 - 17:45 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Unsere kommende Kinderuni beschäftigt sich mit dem Thema Universität und Wissenschaft.

Die BTU auf dem Potsdamer Tag der Wissenschaften 2025

10.05.2025 | 13:00 - 19:00 Uhr

Potsdam Science Park
Am Mühlenberg 11, 14476 Potsdam

»Forschen. Entdecken. Mitmachen.« – unter diesem Motto steht erneut der Tag der Wissenschaften in der Landeshauptstadt, den die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg mitgestaltet.

Banner zum Potsdamer Tag der Wissenschaften 2025.

Forum „Making Sense of Citizen Sensing“ – Möglichkeiten und Herausforderungen von Citizen Science für die Luft- und Lebensqualität in Städten

15.05.2025 | 11:00 - 16:00 Uhr

Die Veranstaltung findet beim Projektpartner in Berlin statt:
Zentrum Technik und Gesellschaft, Kaiserin-Augusta-Allee 104, 10553 Berlin

Das Forum „Making Sense of Citizen Sensing“ lädt dazu ein, die Möglichkeiten und Herausforderungen von Citizen-Science-Projekten in der Messung von Lebensqualität zu reflektieren. In einem abwechslungsreichen Programm aus Impulsvorträgen, einer Daten-Karaoke und Arbeitsgruppen diskutieren wir praxisnah mit diversen Akteuren.

Cottbuser Europagespräche - Die Lausitz als Net Zero Valley?

16.05.2025 | 15:00 - 18:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Informationsveranstaltung anlässlich der symbolischen Übergabe der Bewerbung der Lausitz als „Net Zero Valley“ bei der Europäischen Kommission: Informieren Sie sich und stellen Sie Fragen!

Die Lausitz als Net Zero Valley