Archiv "Veranstaltungen"

"70 Jahre Haager Konvention – aus Vergangenheit und Gegenwart für die Zukunft lernen"

25.11.2025 - 30.11.2025 | 09:00 - 12:30 Uhr

Anlässlich des 70. Jahrestages der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten von 1954 richtet die BTU, Lehrstuhl für Denkmalpflege unter der Leitung von Prof. Dr. Johanna Blokker, gemeinsam mit der International Association of World Heritage Professionals (IAWHP e.V.) die internationale DAAD-Alumni-Konferenz aus.

Workshop "Wer bin ich im Studium?"

21.11.2025 | 11:00 - 13:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Der Workshop der zentralen Studienberatung richtet sich an alle, die am Beginn ihres Studiums stehen und sich mit den Veränderungen und Herausforderungen dieser neuen Lebensphase auseinandersetzen möchten.

Offene Bildungsmaterialien mit LiaScript, Notion und Co.

20.11.2025 | 13:00 - 14:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Co-WOERK ist das neue Netzwerk für offene Bildungsmaterialien in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Einmal im Monat lädt Co-WOERK überregional zu einem Online-Treffen und zum gemeinsamen Arbeiten und Lernen an offenen Bildungsmaterialien ein

Workshop "Wer bin ich im Studium?"

20.11.2025 | 13:00 - 15:00 Uhr

Hauptgebäude (HG) | Zentralcampus

Dieser Workshop der Zentralen Studienberatung richtet sich an alle Mitarbeiter*innen der BTU, die in der Beratung tätig sind.

KI im Mittelstand | Überblick und Einsatzmöglichkeiten

19.11.2025 | 13:00 - 14:00 Uhr

Online-Veranstaltung

In den vergangenen Jahren hat das Thema Künstliche Intelligenz (KI) durch Technologien wie ChatGPT oder Stable Diffusion eine breite Öffentlichkeit erzeugt. Viele Unternehmer*innen fragen sich, wie sie diese Technologien zu ihrem Vorteil einsetzen können.

10. BTU-Transfertag

18.11.2025 | 11:00 - 18:00 Uhr

Cottbus, Gründungszentrum Startblock B2

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Fokus