Archiv "Veranstaltungen"

Studien-Info-Tag in Cottbus

08.07.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Welche Studiengänge gibt es an der BTU - und welcher passt zu mir? Was ist ein duales Studium und welche Möglichkeiten bietet es? Wie ist es, an einer Vorlesung teilzunehmen? Was gibt es auf dem BTU-Campus zu entdecken? Welche Erfahrungen bietet ein Auslandssemester? - All diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Studien-Info-Tages am Dienstag, 8. Juli 2025.

Banner zur Veranstaltung

Studien-Info-Tag

08.07.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr

Zentralcampus

Ihr erhaltet Informationen zu den Studiengängen der BTU und möglichen Auslandsaufenthalten, zum dualen Studium und zur Studienfinanzierung.

Open BTU: Purpose – Ein neuer Kompass für unsere Welt

02.07.2025 | 17:30 - 19:30 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Zum Abschluss der öffentlichen Vorlesungsreihe Open BTU im aktuellen Sommersemester wird am Mittwoch, 2. Juli 2025, um 17:30 Uhr der Film Purpose gezeigt und gemeinsam mit dem Regisseur und mit Akteur*innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft diskutiert.

MINT am Mittwoch mit dem DorFuchs

02.07.2025 | 17:30 Uhr

Mathe + Musik = DorFuchs heißt es am Mittwoch, 2. Juli 2025, um 17:30 Uhr in der öffentlichen Vortragsreihe der Fakultät MINT, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik der BTU am Zentralcampus Cottbus.

Der DorFuchs

02.07. cOERcreate@BTU

02.07.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Tanja Jeschke und Matthias Kernig (Mitglieder des CO-WOERK-Teams im IKMZ/Multimediazentrum) laden Sie herzlich zu cOERcreate@BTU ein; einem interaktiven, hybriden Austauschformat rund um Open Educational Resources (OER).

KAMINGESPRÄCH "Stadtentwicklung neu denken. Dreifache Innenentwicklung zwischen Anspruch und Wirklichkeit"

01.07.2025 | 18:00 - 20:00 Uhr

Zw. Bau LG 2C/2D (ZB LG 2C/D) | Zentralcampus

Wie lassen sich Flächeneffizienz, Nachverdichtung, städtebaulische Qualität, Grünräume und Mobilität in Einklang bringen? Beim Kamingespräch diskutieren Expert:innen aus Praxis, Politik und Wissenschaft die Herausforderungen und Chancen der dreifachen Innenentwicklung – offen, kritisch und bei entspannter Atmosphäre.

Heimat & Rituale – Zwischen Generationen und Kulturen

01.07.2025 | 17:00 - 19:00 Uhr

BLMK – Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Cottbus

Vieles ändert sich: Wohnorte, Nachbarschaften, Arbeitsplätze, Familienbeziehungen. Einiges davon, weil wir älter werden, anderes weil Wirtschaft und Gesellschaft in Bewegung sind. Was gibt uns dabei Halt? Was verbindet uns? Welche Rituale tragen uns – über Generationen und Kulturen hinweg? Wir laden Sie herzlich zum Austausch über Heimat, Rituale und Miteinander ein.