Am 17. Oktober 2022 beginnen die Veranstaltungen im Rahmen des Programmes „Wissen für Alle“, das Semester bietet einen vielfältigen Mix aus Kursen, Workshops, Projektgruppen und Exkursionen.
Die Vorlesungsreihe „Open BTU“ startet am Mittwoch, 19. Oktober 2022, 17:30 Uhr, im Audimax 1 auf dem Zentralcampus Cottbus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) in das Wintersemester. Im Mittelpunkt der Eröffnungsvorlesung steht die internationale Dimension des Kohleausstiegs.
Die Herausforderungen der Digitalisierung in der Sensorik, vor der kleine und mittelständische Unternehmen stehen, sind Thema des ersten gemeinsamen Workshops des Innovationscampus Elektronik und Mikrosensorik Cottbus – iCampus am Donnerstag, 29. September 2022.
Die ersten Transferscout*innen schließen ihr berufsbegleitendes Studium an der BTU erfolgreich ab. Die Bewerbungsphase für den zweiten Durchgang ist geöffnet.
Lernen ist ganzheitlich zu betrachten, beinhaltet das Leben doch Privatleben und Berufsleben - aus deren Anteilen ergeben sich stets Anpassungsgelegenheiten.
Das Projekt PerspektiveArbeit Lausitz (PAL) lädt Unternehmen zur ersten Transferveranstaltung ein, in deren Fokus datenbasierte lernfähige Assistenzsysteme stehen, die bspw. für Fehlererkennung, Robotik-Anwendungen, digitales Wissensmanagement, Kapazitätsbedarfs- oder Energievorhersagen in Unternehmen eingesetzt werden können, um Menschen zu entlasten.
Mit einer Sonderveranstaltung der öffentlichen Vorlesungsreihe »Open BTU« wird am Freitag, 1. Juli 2022, an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) das zehnjährige Bestehen des Studiengangs Forensic Sciences and Engineering gefeiert.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.