Meldungen-Archiv

07.07.2022

Lernende Menschen

Lernen ist ganzheitlich zu betrachten, beinhaltet das Leben doch Privatleben und Berufsleben - aus deren Anteilen ergeben sich stets Anpassungsgelegenheiten.

01.07.2022

Wie können Lausitzer Unternehmen von Künstlicher Intelligenz (KI) profitieren?

Das Projekt PerspektiveArbeit Lausitz (PAL) lädt Unternehmen zur ersten Transferveranstaltung ein, in deren Fokus datenbasierte lernfähige Assistenzsysteme stehen, die bspw. für Fehlererkennung, Robotik-Anwendungen, digitales Wissensmanagement, Kapazitätsbedarfs- oder Energievorhersagen in Unternehmen eingesetzt werden können, um Menschen zu entlasten.

27.06.2022

Forensisches Fest: Der Tat auf der Spur mit spannenden Vorträgen

Mit einer Sonderveranstaltung der öffentlichen Vorlesungsreihe »Open BTU« wird am Freitag, 1. Juli 2022, an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) das zehnjährige Bestehen des Studiengangs Forensic Sciences and Engineering gefeiert.

Banner mit der Aufschrift: 10 Jahre "Forensic Sciences and Engineering". Abbildung: adtower Agentur für Printmedien

10.06.2022

Vortragsabend zur Cottbuser Umwelt im Strukturwandel

In der öffentlichen Vorlesungsreihe »Open BTU« rücken vier Experten aus Praxis und Verwaltung am Mittwoch, 15. Juni 2022, ab 17:30 Uhr Projekte und Möglichkeiten für die klimaneutrale Entwicklung der Stadt Cottbus in den Fokus. Die Veranstaltung ist Teil der 30. Cottbuser Umweltwoche.

Porträtfoto von Marco Bayer. Foto: LEAG