Pionierin der zirkulären Betonbauweise erhält Swedish Concrete Award 2025

Die Schwedische Betonvereinigung hat Prof. Dr.-Ing. Angelika Mettke von der BTU Cottbus-Senftenberg mit dem renommierten Swedish Concrete Award 2025 ausgezeichnet. Prof. Mettke leitet das Arbeitsgebiet Bauliches Recycling.

Interessierte Zuhörer während der Vorträge

BTU-Transfertag würdigt herausragende Transferleistungen

Höhepunkt des diesjährigen Transfertages an der BTU war die erstmalige Verleihung der mit insgesamt 14.000 Euro dotierten BTU-Transferpreise: Die Gewinner heißen Mesh4U und NMI Technologies. Ein Sonderpreis ging an das Energie-Innovationszentrum (EIZ).

Mehrfachnutzung statt Monokultur – Chancen für die Lausitz

Ein Gespräch mit Dr. Thomas Maurer und Dr. Luise Porst vom Gemeinsamen Forschungscluster der BTU Cottbus-Senftenberg und dem ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) anlässlich des Herbstsymposiums "Multifunktionale Landnutzung in der Lausitz" am 20. November 2025 in Cottbus.

Studium & Lehre

Forschung & Transfer

Campus & Leben

Charta der Vielfalt
Familie in der Hochschule
Audit familiengerechte Hochschule seit 2009
Gütesiegel des DHV
Eunice - European University
Code of Conduct
HRK-Audit - Internationalisierung der Hochschule 2009/2010