Nachrichten-Archiv

21.11.2019

Podiumsdiskussion zu Kohleausstieg und Klimaschutzpolitik

Die Bundesregierung hat sich für den Kohleausstieg entschieden - aber was bringt er wirklich für unser Klima? Und welche Folgen hat er für die Wirtschaft? Diese und weitere Fragen diskutierte ein wissenschaftliches Podium am 21.11. im Schloss Herrenhausen in Hannover auf Einladung der Volkswagen Stiftung. Das Podium wurde zudem auf Deutschlandfunk Kultur ausgestrahlt.

20.11.2019

Selbstverpflichtung zum Verzicht auf Kurzstreckenflüge

Motiviert von dem Engagement von Fridays for Future und von Initiativen anderer Universitäten wollen wir aktiv das Thema Klimaschutz an der BTU stärken. Das Umweltmanagementteam bittet Sie, sich der Selbstverpflichtung zum Verzicht auf Kurzstreckenflüge anzuschließen.

zwei Flugzeuge

18.11.2019

BTU gewinnt Genius Loci-Preis für Lehrexzellenz

Eine mit Lehrenden, Studierenden und Mitgliedern von Hochschulleitungen aus dem In- und Ausland besetzte Jury hat die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg für den Genius Loci-Preis für Lehrexzellenz ausgewählt, den der Stifterverband und die VolkswagenStiftung vergeben.

Studierende sitzen in einer Lehrveranstaltung in einem Seminarraum.

14.11.2019

Die BTU punktet bei den LEX Preisen 2019

Drei Lausitzer Jungunternehmen wurden mit Preisen des Lausitzer Existenzgründerwettbewerbs ausgezeichnet, den die Wirtschaftsinitiative Lausitz (WiL) vergibt.

Die Gewinner des LEX 2019, Dr. Nora Baum und Markus Uhlig von der Pattarina GmbH (Foto: Andreas Franke / WiL)