Veranstaltungsarchiv

Abschlusspräsentation: Räume für Trauer - so individuell wie vielfältig

14.07.2022 | 10:45 - 15:15 Uhr

Gebäude 10 - SD (Geb. 10) | Campus Cottbus-Sachsendorf

Studierende der BTU Cottbus-Senftenberg laden im Rahmen des Moduls “Gesunde und soziale Lebensräume der Zukunft” innerhalb des fachübergreifenden Studiums, dass von Prof. Dr. Noack Napoles geleitet wird, zu verschiedenen Präsentationen der Thematik “Räume für Trauer - so individuell wie vielfältig” ein.

Einladungskarte zur Abschlusspräsentation des Moduls mit Trauerflor umrandet

Treffen der Kurssprecher*innen (Studiengang Pflegewissenschaft)

13.07.2022 | 15:45 - 16:45 Uhr

Gebäude 2 - SFB (Geb. 2) | Campus Senftenberg

Unsere Kurssprecher*innen vertreten die Interessen der Studierenden des jeweiligen Jahrgangs gegenüber den Professor*innen und Dozent*innen, nehmen Anregungen, Vorschläge und Wünsche sowie Beschwerden oder Kritik der Studierenden auf und bearbeiten diese und sie unterstützen Dozent*innen bei der Vorbereitung von Veranstaltungen.

Journal Club im Sommersemester

11.07.2022 | 19:30 - 21:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Der Journal Club bietet allen interessierten Studenten und Studentinnen, die Möglichkeit gemeinsam und ungezwungen kritischen über die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen sowie deren Methodik zu sprechen.

BTU for Future - Abschluss-Gesprächsrunde "Nachhaltige Entwicklung an der BTU - wo stehen wir und wo geht´s hin?" mit Vorstellung Studentischer Projektideen

11.07.2022 | 17:30 - 19:00 Uhr

Foyer im Startblock_b2
Siemens-Halske-Ring 2
03044 Cottbus

Nach einem Semester BTU4Future, wollen wir gemeinsam sowohl zurück- als auch vorausblicken und gemeinsam diskutieren: Welche Rolle kann die BTU in den Bemühungen um eine klimagerechte Zukunft global und lokal spielen? Wo stehen wir als BTU aktuell und wo wollen wir hin?

Einladung zur Abschlussveranstaltung des Moduls BTU4Future

BTU-Lehrpreis

07.07.2022 - 08.07.2022

Großer Hörsaal (GH) | Zentralcampus

Dr. Alexander Bremer und Erik Halm sind nominiert.

Konzert des Aluna Quintetts

06.07.2022 | 20:00 Uhr

Lehrgebäude 10 (LG 10) | Zentralcampus

Das Aluna Quintett wird am 06. Juli im Quasimono mit klassischer und traditioneller lateinamerikanischer Musik begeistern.

Digital Public Health im Studium

01.07.2022 | 13:00 - 14:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Die Digitalisierung begegnet uns auf Schritt und Tritt- auch in Public Health! Wir laden Studierende herzlich zu einem Online-Workshop ein, um gemeinsam über dieses Thema mit euch zu diskutieren. Unser Ziel ist es, das Thema aus eurer Studierendenperspektive zu beleuchten: Wie erlebt ihr digital Public Health im Studium? Welches Interesse habt ihr am Thema?

Fachtag Ökologische Soziale Arbeit

01.07.2022 - 02.07.2022 | 08:30 - 20:00 Uhr

Campus Cottbus-Sachsendorf

Am 1. und 2. Juli 2022 veranstaltet das Institut Soziale Arbeit gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Systemische Soziale Arbeit den Fachtag Ökologische Soziale Arbeit am Campus Sachsendorf. Wir laden dazu herzlich ein.