Veranstaltungsarchiv

Autofreier Hochschultag 2022

21.06.2022 | 10:30 - 18:00 Uhr

Konrad-Wachsmann-Allee 6-8 vor den Lehrgebäuden 2C/D
Outdoor-Veranstaltungen Zentralcampus (Outdoor ZC)
Zentralcampus
Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus

Die studentische Selbstverwaltung und Mitbestimmung (StuPa & StuRa) begeht den deutschlandweiten Autofreien Hochschultag am 21. Juni 2022 auch an der BTU, um auf die Relevanz von klimaneutraler, umweltschonender und sozial gerechter Mobilität aufmerksam zu machen.

BTU for Future - Soziale Landwirtschaft in der Lausitz - Auf dem Weg zu einem inklusiven Natur- und Sozialraum?

20.06.2022 | 17:30 - 19:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Wie kann Landwirtschaft sozial gestaltet werden? Prof. Dr. Alexandra Retkowski aus der Fakultät 4 (Fachgebiet Soziale Dienstleistungen für strukturschwache Regionen) erläurtert die Bedeutung von sozialer Landwirtschaft für den ländlichen Raum. Der Vortrag hat den Titel: Soziale Landwirtschaft in der Lausitz - Auf dem Weg zu einem inklusiven Natur- und Sozialraum?.

Plakat für das Modul BTU4Future

Regionalforum Duales Studium

16.06.2022 | 13:00 - 17:00 Uhr

Zentralcampus

Duales Studium an der BTU Cottbus-Senftenberg – das ist ein sehr gut etabliertes Angebot in den Fächern Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen sowie in den gesundheitsbezogenen Studiengängen, weitere Angebote in der Medizintechnik sowie im MINT-Bereich sind in Vorbereitung.

Öffentliches Abschlusskolloquium: Nadin Eichler

14.06.2022 | 15:00 - 15:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Welchen Effekt zeigt roboterassistiertes Gangtraining in Kombination mit Virtual Reality - Anwendungen im Vergleich zu roboterassistiertem Gangtraining allein, auf Gang und Balance von Schlaganfallpatient*innen

Habilitationskolloquium: Dr. Thea Boldt-Jaremko

14.06.2022 | 10:00 - 12:00 Uhr

Hauptgebäude (HG) | Zentralcampus

„Soziologie der Grenzen, Grenzen der Soziologie. Grenzziehungen, Grenzüberschreitungen und Kulturverschränkungen in der Allgemeinen Soziologie der Gegenwart“

Journal Club im Sommersemester

13.06.2022 | 19:30 - 21:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Der Journal Club bietet allen interessierten Studenten und Studentinnen, die Möglichkeit gemeinsam und ungezwungen kritischen über die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen sowie deren Methodik zu sprechen.