Besonderes Engagement für die Kompetenzorientierung in Studium und Lehre!?
Dann nicht mit einer Nominierung für den Lehrpreis 2024 zögern - Nominierungen sind bis einschließlich 20. Dezember möglich.
Am 20. September 2024 hat Jan Schametat seine Promotion zum Thema "Biographische Entscheidungsprozesse von Jugendlichen in ländlich-peripheren Regionen während der Berufsorientierung" erfolgreich an der BTU Cottbus-Senftenberg verteidigt und die Promotionsprüfung bestanden.
Die Ausschreibung richtet sich an herausragende Postdocs, die ein eigenes Forschungsvorhaben an der BTU verfolgen möchten. Die Ausschreibungsfrist endet am 10. Januar 2025.
Ab 2025 vergibt die GRS bis zu vier Promotionsstipendien für 36 Monate und bis zu vier Abschlussstipendien für sechs Monate. Die Ausschreibungsfrist endet am 13. Dezember 2024.
Prof. Dr. Alexandra Retkowski von der BTU Cottbus-Senftenberg leitet das Forschungsprojekt AlterPerimentale, bei dem Seniorinnen und Senioren aktiv mitplanen können, wie sie in Zukunft, besonders auf dem Land, leben möchten. Ein Einblick, wie Wissenschaft und Zivilgesellschaft sich künftig den Herausforderungen des demografischen Wandels stellen wollen.
Das Projekt mit dem Titel: „Individual Competence Advancement with Reliable Feedback as Assessment in Continuous Learning" (kurz: ICARUS) zielt darauf ab, ein Unterstützung für die Begleitung bei Lernzyklen von lebenslang Lernenden anzubieten.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.