Nachrichten-Archiv

10.10.2019

Mahnwachen vor Cottbuser Synagoge

Der Cottbuser Aufbruch ruft alle Cottbuserinnen und Cottbuser auf, als Zeichen der Solidarität, sich in den kommenden zwei Tagen vor der Cottbuser Synagoge (Spremberger Straße) zu versammeln.

Herz aus Kerzen auf dem Cottbuser Altmarkt

30.09.2019

DFG-Fachkollegienwahl 2019

Die Wahl der Mitglieder der Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für die Amtsperiode 2020–2023 findet von Montag, 21. Oktober 2019, 14:00 Uhr bis Montag, 18. November 2019, 14:00 Uhr als internetbasierte Online-Wahl statt. Dadurch ist die Stimmabgabe mittels eines üblichen Internetzugangs ohne Installation einer Spezialsoftware weltweit möglich.

Plakat DFG-Fachkollegienwahl 2019

31.07.2019

Polnische Lizentiate für BTU-Alumni der Sozialen Arbeit

Den Bachelor-Absolventinnen im Studiengang Soziale Arbeit der BTU Cottbus–Senftenberg Anita Liszewska, Anne Weisel, und Jasmina Jurasik sowie dem Absolventen Fabian Partyka wurden in einer feierlichen Zeremonie an der Akademie Gorzow zusätzlich die polnischen Lizentiate überreicht.

Gruppenfoto (von Links): Anita Liszewska, Anne Weisel, Fabian Partyka und Jasmina Jurasik – Alumni des integrierten deutsch-polnischen Studiengangs Soziale Arbeit freuen sich über ihre polnischen Lizentiate der Akademie Gorzow. Foto: Prof. Dr. Ulrich Paetzold

04.07.2019

Landesförderung für neues Graduiertenkolleg an der BTU

Mit 291.600 Euro fördert das Land Brandenburg im Jahr 2019 das Graduiertenkolleg „Professionalisierung der Gesundheits- und Sozialberufe im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse“ an der BTU Cottbus–Senftenberg

Gruppenfoto mit vier von elf Verantwortlichen des bewilligten Graduiertenkollegs in der Fakultät 4 (von links): Prof. Dr. Heike Radvan, Gerd Kaufmann, Prof. Dr. Annemarie Jost, Prof. Dr. Stefanie Sauer.