Heranwachsende bewegen sich in einem Umfeld verschiedenster institutioneller Einflüsse von der Familie über die Schule bis hin zur Ausbildungsstätte. Wie sich diese auf ihre gesundheitliche Entwicklung auswirken, erforscht die BTU Cottbus-Senftenberg in einem groß angelegten Projekt gemeinsam mit weiteren renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus sechs Ländern diskutieren mit Geflüchteten und Sozialarbeitenden aus Brandenburg unter dem Titel »Empowerment in Zeiten von Fluchtmigration« am Donnerstag, 15. und Freitag, 16. November 2018, am Campus Sachsendorf die Rolle der Autonomie Einzelner und kollektiver Gruppen für ein besseres Miteinander
Bereits zum dritten Mal schreibt die BTU Cottbus-Senftenberg den Preis für die beste MINT-Studentin der Universität aus. Einreichungen bitte bis zum 30. November 2018!
Vom 15.-19. Oktober ist die mobile Erlebniswelt „InnoTruck“ in Cottbus zu Gast. Schulklassen, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger können hier heute schon in die Welt von morgen eintauchen.
Am 24. September 2018 beauftragte die brandenburgische Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch die BTU-Vizepräsidentin Prof. Dr. Christiane Hipp mit der geschäftsführenden Leitung der Universität bis ein neu gewählter Präsident oder eine Präsidentin das Amt fortführt.
Das Online-Bewerberportal der BTU ist auch für Interessierte an einem Masterstudium noch bis Ende des Monats geöffnet. 30 Studiengänge aus den Bereichen Bauen, Gesundheit, MINT sowie aus den Ingenieur-, Kultur-, Umwelt- und Wirtschaftswissenschaften stehen zur Auswahl.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.