Soforthilfe-Programm für Brandenburger Studierende aufgrund des Nothilfeprogramms des Bundes ausgesetzt

Für durch die Corona-Krise in Not geratene Brandenburger Studierende hatte die Landesregierung als Überbrückungsmaßnahme ein Soforthilfe-Programm aufgelegt. Aufgrund einer Ankündigung des Bundesbildungsministeriums, ab dem 8. Mai ein Nothilfe-Programm für von der Corona-Epidemie unmittelbar betroffene Studierende aufzulegen, wird dieses auf Eis gelegt.

Über die KfW-Bankengruppe können betroffene Studierende ab dem 8. Mai 2020 ein zinsloses Darlehen in Höhe von monatlich bis zu 650 Euro beantragen. Ausländische Studierende können das Darlehen ab dem 1. Juni 2020 beantragen. Dafür steht insgesamt ein Milliarde Euro befreit. Für besonders akute Notfälle, stellt der Bund zudem 100 Millionen Euro für die Notfallfonds der Studierendenwerke bereit. Informationen zu den Härtefallfonds der beiden Brandenburger Studentenwerke finden sich unter www.studentenwerk-potsdam.de und www.studentenwerkfrankfurt.de.