Gemeinsam mit zwölf weiteren Hochschulen lädt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) vom 12. bis 16. Februar 2024 zu einer Themenwoche über Bewerbung, Berufseinstieg und Karriere ein.
Michael Ryan Blackmore studiert im dritten Semester des Online-Masterstudiengangs World Heritage Studies (WHS) an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Der gebürtige US-Amerikaner beteiligte sich am ICOMOS-Studierendenwettbewerb 2023 zum Thema „1960+ / Plädoyers zum Erhalt von Bauten der Postmoderne“ und gehört zu den Gewinnern.
Der neue praxisintegrierende Studiengang Lehramt Primarstufe der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist aus dem Publikums-Voting des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft zur Hochschulperle des Jahres 2023 als Sieger hervorgegangen. Er konnte rund 25 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.
Im Oktober 2023 hat die BTU die Hochschulperle des Monats des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft für das Konzept zur Etablierung und Umsetzung des innovativen Studiengangs Lehramt Primarstufe gewonnen. Jetzt besteht im abschließenden Voting die Möglichkeit, die Hochschulperle des Jahres an die BTU zu holen. Jede Stimme ist wichtig!
An der Europa-Universität Viadrina startet im März erneut das Viadrina Mentoring- und Coachingprogramm für Promovierende und Postdocs (Frauen, trans*, inter* und nicht-binäre Menschen). Die Bewerbung ist noch bis zum 15. Februar 2024 möglich.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.