Semesterübersicht
Vorlesung Analysis III (130110)
Termine
- Mo 11:30 - 13:00, A/B Woche, 13.10.2025 bis 02.02.2026, Zentrales Hörsaalgebäude / HS B
- Mi 09:15 - 10:45, A/B Woche, 15.10.2025 bis 04.02.2026, Zentrales Hörsaalgebäude / SR 1
-
Mi 09:15 - 10:45, Einzel, am 12.11.2025, Verfügungsgebäude 1C / 0.01, und VG 1C - 0.02 (offene Trennwand)
Ersatz für ZHG Seminrraum 1
Studiengänge
- Physik Bachelor (3. Semester)
- Artificial Intelligence Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Wirtschaftsmathematik (3. Semester) / Prüfungsordnung 2023
- Mathematik (3. Semester) / Prüfungsordnung 2023
Lehrinhalt
In dieser Lehrveranstaltung wird die Theorie gewöhnlicher Differentialgleichungen und das mehrdimensionale Riemannsche Integral behandelt.
Literatur
Analysis. Springer-Lehrbuch, Springer Spektrum, Berlin Heidelberg 2014
Übung Analysis III (130111)
Termin
Mi 13:45 - 15:15, A/B Woche, 15.10.2025 bis 04.02.2026, Lehrgebäude 1A / 121
Studiengänge
- Physik Bachelor (3. Semester)
- Artificial Intelligence Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Wirtschaftsmathematik (3. Semester) / Prüfungsordnung 2023
- Mathematik (3. Semester) / Prüfungsordnung 2023
Lehrinhalt
Prüfung Analysis III (130112)
Termin
So 01:00 - 02:30, Einzel, am 27.12.2015, mündliche Prüfungen, Zeit und Raum nach Vereinbarung.
Studiengänge
- Wirtschaftsmathematik (3. Semester) / Prüfungsordnung 2023
- Physik Bachelor (3. Semester)
- Artificial Intelligence Master (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Mathematik (3. Semester) / Prüfungsordnung 2023
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Leistungsnachweis
1. Prüfung
Vorlesung Analysis I (130130)
Termine
- Di 09:15 - 10:45, A/B Woche, 14.10.2025 bis 03.02.2026, Hauptgebäude / HG 3.45
- Di 11:30 - 13:00, A/B Woche, 14.10.2025 bis 03.02.2026, Hauptgebäude / HG 3.45
Studiengänge
- Physik Bachelor (1. Semester)
- Wirtschaftsmathematik (1. Semester) / Prüfungsordnung 2023
- Mathematik (1. Semester) / Prüfungsordnung 2023
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Übung Analysis I (130131)
Termin
Do 09:15 - 10:45, A/B Woche, 16.10.2025 bis 05.02.2026, Hauptgebäude / HG 2.44
Studiengänge
- Physik Bachelor (1. Semester)
- Mathematik (1. Semester) / Prüfungsordnung 2023
- Wirtschaftsmathematik (1. Semester) / Prüfungsordnung 2023
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Prüfung Analysis I (130132)
Termine
- So 01:00 - 02:30, Einzel, am 27.12.2015
- So 01:00 - 02:30, Einzel, am 27.12.2015
Studiengänge
- Physik Bachelor (1. Semester)
- Mathematik (1. Semester) / Prüfungsordnung 2023
- Wirtschaftsmathematik (1. Semester) / Prüfungsordnung 2023
Lehrinhalt
mündliche Prüfung, Termine nach Vereinbarung
Leistungsnachweis
1. Prüfung
Kontakt
Prof. Dr. rer. nat. habil. Daniel Hauer
Modul
Analysis I (11103)
Prüfung Spectral Theory of Self-adjoint Operators in Hilbert Spaces (Wiederholungsprüfung) (130162)
Termin
So 01:00 - 02:30, A/B Woche, ab 27.12.2015, mündliche Prüfungen nach Vereinbarung
Studiengang
Angewandte Mathematik Master (1. - 4. Semester)
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Literatur
Friedrich Sauvigny: Spektraltheorie selbstadjungierter Operatoren im Hilbertraum und elliptischer Differtialoperatoren.
Springer Spektrum, Berlin, 2019.
Kontakt
Prof.Dr.rer.nat.habil. Friedrich Sauvigny
Modul
Spectral Theory of Self-adjoint Operators in Hilbert Spaces (14300)
Prüfung Analysis II (Wiederholungsprüfung) (130190)
Termin
So 01:00 - 02:30, Einzel, am 27.12.2015, Mündliche Prüfungen, Zeit und Raum nach Vereinbarung.
Studiengänge
- Informatik Bachelor (4. Semester)
- Physik Bachelor (2. Semester)
- Mathematik (2. Semester) / Prüfungsordnung 2023
- Wirtschaftsmathematik (2. Semester) / Prüfungsordnung 2023
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Kontakt
Prof. Dr. rer. nat. habil. Daniel Hauer
Modul
Analysis II (11104)
Seminar Forschungsseminar Analysis und Optimierung (130950)
Termin
Do 11:30 - 13:00, A/B Woche, 16.10.2025 bis 05.02.2026, Hauptgebäude / HG 3.45
Studiengang
Angewandte Mathematik Master (1. - 4. Semester)
Lehrinhalt
Vorträge von Studenten zu Abschlussarbeiten
Vorträge aus den Fachgebieten
Kontakt
- Prof. Dr. rer. nat. habil. Gerd Wachsmuth
- Prof. Dr. rer. nat. habil. Daniel Hauer
- Prof. Dr. rer. nat. habil. Sabine Pickenhain
SWS
2.0
Modul
Master-Seminar (11503)
Prüfung Höhere Mathematik T1 / T1 - BI / K (131128)
Termine
- Mo 11:00 - 13:00, Einzel, am 16.02.2026, Zentrales Hörsaalgebäude / Audimax 2
- Mo 11:00 - 13:00, Einzel, am 16.02.2026, Zentrales Hörsaalgebäude / HS A
Studiengänge
- Bauingenieurwesen Bachelor - dual AI (1. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Bauingenieurwesen Bachelor - dual PI (1. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Maschinenbau Bachelor (1. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Bauingenieurwesen Bachelor (1. Semester) / Prüfungsordnung 2017
- Elektrotechnik Bachelor (1. Semester)
- Umweltingenieurwesen Bachelor (1. Semester) / Prüfungsordnung 2006
- Energietechnik und Energiewirtschaft EET (1. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft EOK (1. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Umweltingenieurwesen Bachelor (1. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Energietechnik und Energiewirtschaft TE (1. Semester) / Prüfungsordnung 2021
- Landnutzung und Wasserbewirtschaftung Bachelor (1. Semester) / Prüfungsordnung 2017
- Elektrotechnik - EET - Bachelor (1. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Elektrotechnik - MIT - Bachelor (1. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Bauingenieurwesen Bachelor (1. Semester) / Prüfungsordnung 2022
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Leistungsnachweis
Prüfung