Mitteilungen

Finanzielle Beteiligung von Kommunen an Erneuerbare Energien-Anlagen

Die ökonomische Teilhabe ist ein zentraler Erfolgsfaktor für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien. Das IÖW wurde zum Jahreswechsel vom Bundeswirtschaftsministerium beauftragt, Instrumentenvorschläge für diesbezügliche Instrumente zu erarbeiten. Am 13.2. hielt Prof. Hirschl zudem einen Vortrag zu diesem Thema auf einer Veranstaltung des BMWi.

Prof. Hirschl Mitglied in ESYS-AG "Resilienz digitalisierter Energiesysteme"

Am 29.1.2019 traf sich die neu ins Leben gerufene Arbeitsgruppe des Akademienprojekts "Energiesysteme der Zukunft" (ESYS) mit dem Thema "Resilienz digitalisierter Energiesysteme" erstmalig in Berlin. Prof. Hirschl, der bereits in der AG "De/Zentrale Energiesysteme" an ähnlichen Fragestellungen arbeitet, wird auch in dieser Arbeitsgruppe mitwirken.

Öffentlicher Vortrag und Diskussion zum Strukturwandel in der Urania Berlin

Die Urania vermittelt seit ca. 130 Jahren "wissenschaftliche Bildung für alle Bürger". Am 24.1. trug Prof. Hirschl dort über das Thema Perspektiven der Energiewende für Braunkohlereviere vor und diskutierte mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über die Ergebnisse einer kürzlich veröffentlichten Studie zu dem Thema.