Am 20. und 21. Mai 2022 findet am Campus Senftenberg der BTU die 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Klinische Mikrozirkulation und Hämorheologie statt. Sie wird erstmals gemeinsam mit der 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zelluläre Biotechnologie am Institut für Biotechnologie organisiert.
Gemeinsam mit der GA Generic Assays GmbH arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der BTU Cottbus-Senftenberg an einem diagnostischen Verfahren, das künftig für Autoantikörpertests zur Verfügung stehen soll.
Ein aktuelles Poster unserer Fraunhofer Projektgruppe "Pz-Syn" wurde gerade im Rahmen der Bauzaunausstellung „Bioökonomie findet Stadt" öffentlich gemacht. Die Initiative startete am 17. Mai in Potsdam und wird noch durch 8 weitere Städte wandern.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.