Beratungsangebot (in Nebentätigkeit)

Professor Winkler bietet Ihnen ad personam methodisch fundierte Beratung bei der Planung, Organisation, Analyse, Steuerung und Kontrolle Ihres Unternehmens, des Leistungssystems sowie der betrieblichen Leistungserstellung. Er betrachten die Probleme dabei systemisch aus einer techno-ökonomischen Perspektive und strebt eine ganzheitliche nachhaltige Verbesserung an.
Professor Winkler entwickelt mit Ihnen individuelle und pragmatische Lösungen und setzt sie mit Ihnen um. Profitieren auch Sie von seinen Erfahrungen und Kompetenzen sowie von seinen guten Kontakten zu anderen Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Förderträgern.
Wir helfen Ihnen zu innovieren und schaffen mit Ihnen gemeinsam Werte!

Themen
- Organisationsgestaltung und -entwicklung
- Wertschöpfungsnetzwerke
- Wissensmanagement
- Geschäftsmodelle
Vorteile
- Beseitigung von Schnittstellenproblemen
- Modellierung von neuen Geschäftsmodellen
- Einsparung von Ressourcen

Themen
- Lean Management
- Industrie 4.0
- Produktionsplanungs- und Produktionssteuerungssystem (PPS)
- Komplexitätsmanagement
Vorteile
- kontinuierliche Verbesserung von Geschäftsprozessen
- effizienzsteigernde Kundenintegration
- wettbewerbsfähige Produktion

Themen
- Material- und Informationsmanagement
- Transport/Umschlag/Lagerung
- Lieferantenmanagementsystem
- Beschaffungs-/Produktions-/Distributions-/Rückführungslogistik
Vorteile
- höhere Flexibilität der logistischen Systeme
- verbesserte Lieferantenbeziehungen
- Kostenreduzierung

Themen
- Betriebs- und Prozessanalyse
- Prozesssimulation
- 2D- und 3D-Layoutplanung
- Virtual Reality
Vorteile
- frühzeitiges Erkennen von Planungsfehlern
- Berücksichtigung einer schlanken Fertigung bereits in der Planungsphase
- optimierte Flächen- und Raumnutzung

Themen
- (integratives) Technologie-Roadmapping
- Technologiebewertung und Szenarioanalyse
- bibliometrische Analysen (Patente, Publikationen)
- Expertenbefragungen
Vorteile
- frühzeitiges Erkennen technologischer Veränderungen
- Entwicklung zukunftsfähiger Technologiestrategien
- individuell angepasste Technologiemanagement-Tools

Themen
- Kompetenz für Fach- und Führungskräfte
- Personalisierte Seminare und Schulungen in unseren Fachgebieten
- Begleitung bei Ausarbeitung komplexer Themen
Referenzprojekte von Prof. Winkler (in Nebentätigkeit)
- Digitalisierung bei der BASF AG, Schwarzheide, Projektlaufzeit: April 2019
- Bestimmung des funktionalen Standortkonzepts am Standort Eisenhüttenstadt
Unitechnik Automatisierungs GmbH, Eisenhüttenstadt, Projektlaufzeit: 06/2019 - 10/2019 - Feinlayoutplanung der Werkstatt für den Schaltschrankbau am Standort Eisenhüttenstadt
Unitechnik Automatisierungs GmbH, Eisenhüttenstadt, Projektlaufzeit: 03/2019 - 05/2019
- Grob- und Feinlayoutplanung für ein Distributionszentrum am Standort Linz
Steyr-Werner Technischer Handel GmbH, Pasching (Österreich), Projektlaufzeit: 03/2018 - 09/2018 - Entwicklung eines Logistikaufwandkalkulators und Schulung, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH Cottbus, Cottbus, Projektlaufzeit: 02/2018 - 03/2018.
- Optimierung der Lagerstrukturen unter Berücksichtigung der Produktionsplanung und -steuerung in der Faserplattenproduktion, Pfleiderer Baruth GmbH, Baruth/Mark, Projektlaufzeit: 08/2016 - 02/2018.
- Optimierung der innerbetrieblichen Logistik mit Fokus auf den Transport, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH Cottbus, Cottbus, Projektlaufzeit: 05/2017 - 12/2017.
- Fabriklayoutplanung für den Montagebereich am Standort Lönnewitz, uesa GmbH, Uebigau, Projektlaufzeit: 02/2017 - 04/2017.
- Optimierung der Lagerstrukturen unter Berücksichtigung der Produktionsplanung und -steuerung in der Faserplattenproduktion, Pfleiderer Baruth GmbH, Baruth/Mark, Projektlaufzeit: 08/2016 - 02/2018.
- Optimierung der Lagerstrukturen unter Berücksichtigung der Produktionsplanung und -steuerung in der Faserplattenproduktion, Pfleiderer Baruth GmbH, Baruth/Mark, Projektlaufzeit: 08/2016 - 02/2018.
- Unterstützung der Konzeptphase zur Verringerung der Lageraufwände zwischen Spinnerei und textiler Weiterverarbeitung,Trevira GmbH, Guben, Projektlaufzeit: 04/2016 - 10/2016.
- Erstellung eines Groblayouts für den Fertigungsbereich „MB 6 - Kabelverteilung“uesa GmbH, Uebigau; Projektlaufzeit: 07/2015 - 09/2015
- Strategische Bewertung von Fertigungstechnologien und Durchführung einer Expertenbefragung Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG, Herzogenaurach; Projektlaufzeit: 06/2015 - 12/2015