Wissenschaftlicher Lebenslauf
Dezember 2006 bis Juni 2011:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Qualitätsmanagement der BTU Cottbus
März 2007:
Abschluss "Quality Systems Manager junior" der Deutschen Gesellschaft für Qualität
November 2006:
Abschluss des Studiums des Wirtschaftsingenieurwesens mit der Diplomprüfung
Akademischer Grad: Dipl.-Ing.
Studium im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der BTU Cottbus (Studienrichtung Produktionstechnik)
Lehrveranstaltungen
- Einführungsprojekt Elektrotechnik und Maschinenbau (360625)
- Industrielles Projektmanagement (360617)
- Ringlabor Produktentwicklung (370150)
- Diplomandenseminar (360621)
- Einführung in die Aufgaben eines Wirtschaftsingenieurs
Forschungsschwerpunkte und Projektaktivitäten
- Forschungsschwerpunkt: Risikomanagement in Entwicklungsprojekten technischer Produkte
- Konzepterstellung für einfache Software-Werkzeuge zum Risikomanagement
- Koordination der Fachklasse "Modelle, Methoden und Werkzeuge zum Risikomanagement" der Internationalen Graduiertenschule der BTU Cottbus
- Moderation von Prozess-FMEA's bei Partnern aus der Automobilindustrie
- Aufbau und Administration der Homepage der Qualitätsinitiative Berlin-Brandenburg ( Link)
- Aufbau und Administration der Homepage des Qualitätspreises Berlin-Brandenburg ( Link)
- Aufbau und Administration der Homepage des Qualitätstages Berlin-Brandenburg ( Link)
- Betreuung von Studien-, Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten am Lehrstuhl Qualitätsmanagement
Publikationen
Witschas, Rico, Woll, Ralf, Mai Joachim: Die Qualitätsliga Berlin-Brandenburg, In: Brigitte Petersen, Verena Raab (Hrsg.): Qualitätskommunikation: Bericht zur GQW-Jahrestagung 2011 in Bonn Band: 2011,12, Shaker, S. 259-276, 03/2011.
Witschas, Rico: Unterstützung des Risikomanagements durch verteilte Softwarewerkzeuge, Konferenz/Tagung der Internationalen Graduiertenschule der BTU Cottbus: Modelle, Methoden und Werkzeuge zum Risikomanagement - Anwendungsgebiete und Forschungsergebnisse, Cottbus, 09/2009.
Witschas, Rico, Clouth, Johannes; Stoll, Oliver: Erfolgskriterien im Eishockey: Welchen Anteil haben Verteidiger- und Stürmertore sowie Torhüterleistungen an der Gesamtleistung eines Teams?, Leistungssport 39 (4), 28-29, 07/2009.
Witschas, Rico: Konzept für einfache Software-Werkzeuge zum Risikomanagement, Konferenz/Tagung der Internationalen Graduiertenschule der BTU Cottbus: Modelle, Methoden und Werkzeuge zum Risikomanagement - Anwendungsgebiete und Forschungsergebnisse, Cottbus, 10/2008.
Witschas, Rico, Woll, Ralf: Improvement of fault diagnostics in processes by modification of the Failure Mode and Effects Analysis, 11th International QMOD-Conference, Helsingborg, 08/2008.
Betreute Studien- und Abschlussarbeiten
- Staschel, Stefanie (2010): Woran Projekte scheitern - eine Darstellung möglicher Risikofaktoren für IT-Projekte, Studienarbeit.
- Weberchen, Arndt (2010): Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung des Anforderungsmanagementprozesses in Softwareentwicklungsprojekten, Studienarbeit.
- Porschke, Michael (2010): Kapazitätsoptimierung bei einer produktlinienübergreifenden
- Anlaufplanung [...], Studienarbeit.
- Noack, Stefan (2010): Verwaltung und Lenkung von internen Dokumenten auf Basis von Microsoft SharePoint - Konzipierung der Anforderungen, Studienarbeit.
- Li, Fan (2010): Ableitung eines Modells zur Auswahl einer geeigneten Methode zur Risikoanalyse, Diplomarbeit.
- Budischin, Sebastian (2009): Darstellung von Zusammenhängen verschiedener Methoden des Qualitätsmanagements am Beispiel von Lastenheft, Quality Function Deployment und Pflichtenheft, Studienarbeit.
- Fischer, Stefanie (2008): Systematisierung der Methoden für das Risikomanagement in Projekten der technischen Produktentwicklung, Studienarbeit.
- Lehmann, Frank (2008): Entwicklung eines Datenbank-Integrationsmodells für Microsoft Excel-basierte Werkzeuge des Qualitätsmanagements, Diplomarbeit.
- Tempel, Sebastian (2008): Entwicklung eines Werkzeuges für Verteilungstests auf Normalverteilung unter MS- Excel, Bachelorarbeit.