Abgeschlossene Bachelorarbeiten - Mathematik
2024
Bruno Pönitz: k-outerplanare Graphen.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik
Albert Böschow: Operationsklone in der universellen Algebra, der Satz von Post und der Zusammenhang zur Komplexität von Constraint Satisfaction Problemen.
Thesis (bsc) - Theoretische Informatik
Aleksander Apu Conde Nunez: Das Henstock-Kurzweil-Integral mit Anwendung in der Variationsrechnung.
Thesis (bsc) - Dr. Valeriya Lykina, Dekanat Fakultät 1
Florian Krowiorz: Die algorithmische Komplexität der Erkennung verallgemeinerter Suchbäume.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik
2023
Tim Bäcker: Das Ito-Integral.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Stochastik und ihre Anwendungen
Dennis Gruhlke:Der Satz von Heller.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Algorithmische Mathematik
Philipp Wolf Schleicher: Spektrale Eigenschaften reversibler Markovketten.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Stochastik und ihre Anwendungen
2022
Lisa Schachtschneider: Algorithmen für optimale Fahrradrouten in Ampelnetzwerken.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik
Tim Starke: Das Theorem von Piron in der Quantenlogik.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Angewandte Mathematik
Tobias Starke: Quantenlogische Systeme und Tensorprodukträume.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Angewandte Mathematik
Nicolas Borchard: Optimalitätsbedingungen zweiter Ordnung für Sparsity-Zielfunktionale mittels verallgemeinerten zweiten Ableitungen.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Optimale Steuerung
Jonas Hoffmann: Portfoliooptimierung in zeitdiskreten Finanzmärkten.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wirtschaftsmathematik
Niklas Füller: Die maximale Adjazenzordnung im Kontext von maximalen Flüssen.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik
2021
Lingyu Zhong: Set Covering Probleme in der Funknetzplanung.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Ingenieurmathematik und Numerik der Optimierung
2020
Annika Jöster:Potential and spectral theory of reversible metastable Markov chains.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Stochastik und ihre Anwendungen
Andreas Schmeißer:Vergleich ausgewählter Optimierungsverfahren für tiefe neuronale Netze.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Stochastik und ihre Anwendungen
2019
Sascha Zell: Importance Sampling seltener Ereignisse mit der Cross-Entropy Methode.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Stochastik und ihre Anwendungen
Jonas Marko: Methode zur Lösung von Newtons Problem des geringsten Widerstands.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Optimale Steuerung
2018
Maximilian Beyer:Untersuchung eines spieltheoretischen Ansatzes zur Berechnung von Energienetzwerken mithilfe kombinatorischer Optimierungsalgorithmen.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik
Markus Rogge:Numerische Analysis der Wellengleichung.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Angewandte Mathematik
2017
Marvin Kahra:Notwendige und hinreichende Bedingungen der eindimensionalen Variationsrechnung.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Analysis
Alexander Köhler:Inpainting mit der Cahn-Hilliard-Gleichung.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Angewandte Mathematik
Dominic Mönnich:Algorithmen zur Erkennung von Permutationsgraphen.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik
2015
Tillmann Rosenow:Über Milnor- und Tjurina-Algebren isolierter Hyperflächen-Singularitäten.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Algebra und Geometrie
2014
Stefan Guth:Numerische Analysis von Randwertaufgaben.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Angewandte Mathematik
Aron Hartung:Vergleichbarkeitsgraphen und Co-Vergleichbarkeitsgraphen - Cliquen und unabhängige Mengen.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik
2013
Ilia Dikariev: Direkte Methoden der Variationsrechnung.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Optimierung
2012
Torsten Ziemann:Optimale Steuerung einer Volterra-Integralgleichung.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Optimierung
Georg Radow:Eine Klasse nicht-monotoner Stabilisierungsverfahren für unrestringierte Optimierungsprobleme.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Ingenieurmathematik
Stanley Schade:Orientierte Flüsse.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik
Imke Höfers:Monte Carlo Verfahren zur Bewertung asiatischer Optionen unter Verwendung von Varianzreduktionstechniken.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
Andreas Künnemann:Reihenentwicklung des Fernfeldes einer Kugel für akustische und elektromagnetische Streuprobleme.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Numerische Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen
2011
Christian Schwan:Nichtmonotone Verfahren der spektral projezierten Gradienten.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Ingenieurmathematik