Abgeschlossene Bachelorarbeiten - Wirtschaftsmathematik
Jahr 2024
Josef Hudak: Change-Point Detection in elektrischen Netzwerken mit Hilfe des CUSUM Algorithmus.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Stochastik und ihre Anwendungen
Max Hamann: Untersuchung Graph-basierter Algorithmen zur Analyse von Funktions-Call-Graphen.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Ingenieurmathematik und Numerik der Optimierung
Jahr 2022
Pascal Schuffenhauer: Wirtschaftlichkeitsanalyse von alternativen Antriebstechniken der Transportbranche im täglichen operativen Geschäft und Erstellung einer darauf basierenden Anwendung für Reinert Logistic GmbH & Co. KG.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Ingenieurmathematik und Numerik der Optimierung
Jahr 2021
Jingyao Huang: Optimales Management der Windenergie mit Speicher am Day-Ahead-Markt.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wirtschaftsmathematik
Anschel Julio Roman: Künstliche Neuronale Netze in biomedizinischen Anwendungen.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Ingenieurmathematik und Numerik der Optimierung
Tobias Flister: Eine Heuristik zur Lösung ganzzahliger Programme mit quadratischen Nebenbedingungen.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Ingenieurmathematik und Numerik der Optimierung
Falko Krause Cauduro: Methoden der räumlichen Statistik und Ökonometrie zur Konzentrationsanalyse.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wirtschaftsmathematik
Nico Bartelt: Kartenmischen als eine Anwendung der Theorie der Markov-Ketten.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Stochastik und ihre Anwendungen
Sabine Raack: Oberflächeninhalt von Meissner-Polyedern.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Optimale Steuerung
Thierry Tchouto Mbatchou: Training of Artificial Neuronal Networks with Nonlinear Optimization Techniques.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Ingenieurmathematik und Numerik der Optimierung
Jahr 2020
Emil Baumotte: Nutzung stochastischer Methoden in einem gemischt-ganzzahligen Ansatz zur Tourenplanoptimierung mit Qualifikationen
Thesis (bsc) - Fachgebiet Ingenieurmathematik und Numerik der Optimierung
Jahr 2019
Enya Richter: Eine praktische Anwendung der Markov-Ketten - der PageRang-Algorithmus.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Stochastik und ihre Anwendungen
Christian Blümel: Erwartungswertberechnungen von zufälligen Hamiltonschen Wegen.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Ingenieurmathematik und Numerik der Optimierung
Axel Jachmann: Herleitung des Cramér-Lundberg-Modells für Light tailed und Heavy tailed Verteilungen.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Stochastik und ihre Anwendungen
Katja Noeske: Der Entkopplungsanssatz für die Binomialmethode zur Preisfindung für Multi-Asset-Optionen.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wirtschaftsmathematik
Fabienne Ratajczak: Kombinatorische Analyse und Lösungsalgorithmen für das Spiel Icosoku.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik
Alexander Frick: Padé-Approximation der Wärmeleitungsgleichung.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Angewandte Mathematik
Jahr 2018
Maurizio Boigk:Statistische Methoden der Quantilsschätzung.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wirtschaftsmathematik
Laura Maiwald:Similarity First Search für Robinson Matrizen.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik
Tabea Werger:Eine Anwendung der ganzzahligen Optimierung auf die Stundenplanerstellung einer Unteroffizierschule der Bundeswehr.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Ingenieurmathematik und Numerik der Optimierung
Yvonne Meier: Ein gemischt-ganzzahliger Ansatz zur gleichmäßigen Verkehrsauslastung eines Ballungsraums mittels Verschiebung der Schulanfangszeiten.
Thesis (bsc) - Fachgebiet Ingenieurmathematik und Numerik der Optimierung
Jahr 2017
Christina Huesgen:Distanzbestimmung in Graphen mittels Knotenlabeling unter Berücksichtigung des Hub-Based-Labeling Algorithmus.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik
Jahr 2016
Barbara Pauszek: Konstruktion und Vergleich von Konfidenzintervallen für die unbekannte Erfolgswahrscheinlichkeit einer Binomialverteilung.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wirtschaftsmathematik
Peter Lehe: Numerische Simulation anormaler Diffusion.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Numerische Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen.
Jahr 2015
Sarah Neumann: Kundenbewertung im Versicherungswesen.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
Petra Kucharova: Gebrochene Ableitungen und ihre Anwendung in der Variationsrechnung.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Optimierung
Josefine Leyh: RANSAC: Random Sample Consensus.
Thesis (bsc) - Angewandte Mathematik
Rocco Pietsch: Statistische Analyse von Prognosefehlern für
Windkraftanlagen.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wirtschaftsmathematik
Franziska Pfützner: Untersuchung der PKW-Kraftstoffmärkte in
Deutschland.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wirtschaftsmathematik
Max Schubert: Der EM-Algorithmus zur Schätzung der Zielgenauigkeit beim
Dartspiel.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wirtschaftsmathematik
Eva-Maria Schulz: Zeitreihenmodelle für die aggregierte Windkraftleistung in Deutschland.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wirtschaftsmathematik
Jahr 2014
Josefine Leyh: RANSAC: Random Sample Consensus.
Thesis (bsc) -Juniorprofessur Numerik partieller Differentialgleichungen
Tim Jurrmann: Skalierte CG-Verfahren.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Ingenieurmathematik
Sara Angolini: Kostenmodellierung durch Zeitreihen in der Energiebeschaffung.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wirtschaftsmathematik; R. Berger, AcelorMittal, Eisenhüttenstadt
Daniel Streit : Simulation der Dynamik räumlich stochastischer Modelle mit zellulären Automaten.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wirtschaftsmathematik
Kevin Noack: Auswertung solarer Bestrahlungsdaten mittels Globalstrahlungsmodellen.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wirtschaftsmathematik
Jahr 2013
Sabrina Lahr:Spieltheoretische Modelle und ihre Anwendung in der Lebensversicherungsmathematik.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
Jana Tillner:Kombinatorische Modelle für Hydrologische Netzwerke.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik
Sören Merting:Routing von Elektrofahrzeugen - Ressourcenbeschränkte kürzeste Kantenzüge mit regenerierenden Knoten.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik
Jahr 2012
William Pipka: Die Integralgleichungsmethode zur Lösung des Neumannschen Außenrandproblems für die Laplace-Gleichung im R3.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Numerische Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen
Peng Wang: Parameterschätzungen bei gruppierten Beobachtungen .
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wirtschaftsmathematik
Florian Klaue: Stochastische Zinsmodelle in der Steuerung von Portfolios festverzinslicher Anlagen.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wirtschaftsmathematik
Wladimir Schwabauer: Ein Markov-Ketten-Modell zur Berechnung der versicherungsmathematischen Verpflichtung in der betrieblichen Altersvorsorge.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wirtschaftsmathematik
Sören Tschierse: Ein global konvergentes BFGS-Verfahren. Einordnung und Implementierung.
Thesis (bsc) - Hochschuldozentur Optimierung
Mario Matz: Anwendung direkter Optimierungsmethoden in bildungsbezogenen, ökonomischen Wachstumsmodellen.
Thesis (bsc) - Hochschuldozentur Optimierung
Jan Jesikiewicz: Wahrscheinlichkeitstheoretische Grundlagen und praktische Anmwendungen der Weibull-Verteilung.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
Paula Kastner:Bewertung und Vergleich von On-line- und Constant-Rebalanced-Portfolios.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wirtschaftsmathematik
Jana Steindl:Optimale Portfoliorenditen unter beschränktem Ausfallrisiko.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wirtschaftsmathematik
Fatma Pinar Caglayan:Bestimmung des Preises und Einschätzung des Risikos von Optionen auf Grundlage des Binomialmodells von Cox, Ross und Rubinstein.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
Jahr 2011
Tatjana Buxmann:Zur Existenz von Nash-Gleichgewichtsstrategien in stochastischen Spielen mit vollständiger Information.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Mathematische Modellierung
Michaela Pham Minh:Lagerhaltungsprobleme mit beschränkten Kapazitäten.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Mathematische Modellierung
Ines Ullbricht:Flüsse mit lastabhängigen Defiziten auf Infrastrukturnetzen.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik
Thomas Zupp:Die Levenberg-Marquardt-Methode. Implementierung und Komplexitätsanalyse.
Thesis (bsc) - Hochschuldozentur Optimierung
Florian Ullrich:Das Verfahren der konjugierten Gradienten von Hager und Zhang.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Ingenieurmathematik
Katharina Kolo:Verkehrslenkung mittels Maut und LSA-Analyse von Optimierungsverfahren für gesteuerte Equilibriumsflüsse.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik
Andreas Ullmann:Wie gerecht sind Wahlen? Netzwerkflußalgorithmen zur Skalierung Matrizen.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik
Martin Bähr:Ein Emissionsmodell und seine Behandlung mit Methoden der Dualitätstheorie.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Optimierung
Angie Burtchen:Ein Fischfangmodell und seine Behandlung als Steuerungsproblem und Differentialspiel.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Optimierung
Anne Wegener:Das Gradientenverfahren von BARZILAI und BORWEIN und seine Modifikationen.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Ingenieurmathematik
Jahr 2010
Nicole Baier:Berechnungsmethoden zur Darstellung von armutsrelevanten Kennziffern anhand der Mikrozensusdaten des Landes Brandenburg.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Mathematische Modellierung
Marlen Tillack:Auswirkungen von Stichprobenfehlern auf statistische Ergebnisse anhand des Mikrozensus des Landes Brandenburg.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Mathematische Modellierung
Carolin Denkert:Orientierte Wege und Flüsse in Transportnetzwerken.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik
Constanze Nauck:Konfluente Flüsse und disjunkte Wege.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik
Jahr 2009
Karolina Buchowicz:Bewertung von Contingent Claims im einperiodischen unvollständigen Finanzmarktmodell.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Mathematische Modellierung
Monika Buchowicz:Charakterisierung und Simulation von Extremwertverteilungen.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
Michael Urban:Das Bottleneck-Path Problem.
Thesis (bsc) - Lehrstuhl Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik