Aktuelles

28.04.2022

Informationen zum Ukrainekrieg

Linksammlung zu Unterstützungsangeboten im Kontext des Ukrainekrieges auf den Internetseiten der "Soziologie für die Soziale Arbeit"

Veranstaltungsreihe Initiative Cottbus ‘92

26.04.2022 - 10.05.2022 | 18:00 - 00:00 Uhr

Stadtmuseum Cottbus, Bahnhofstraße 52

Anlässlich des 30.ten Jahrestages rassistischer Angriffe gegen eine Geflüchtetenunterkunft in Cottbus-Sachsendorf im August 1992 organisiert die Initiative Cottbus 92' im April bis Mai 2022 eine Podiumsdiskussion im Stadtmuseum Cottbus.

13.04.2022

Vortragsreihe "Fluchtmigration: Grundlagen und aktuelle Herausforderungen"

Das Fachgebiet „Soziologie für die Soziale Arbeit“ und das Geflüchteten-Netzwerk Cottbus laden zu einer öffentlichen Vortragsreihe ein. Wann? Mittwochs von 17:30 bis 19:00 Uhr zu den unten genannten Terminen Wo? Campus Sachsendorf der BTU Cottbus-Senftenberg, Lipezker Straße 47, 03048 Cottbus, Raum 15V.110

22.03.2022

Solidarität mit der Ukraine

Die BTU Cottbus-Senftenberg verurteilt die Aggression in der Ukraine und teilt Hilfsaktionen in Cottbus, Senftenberg und der Region auf ihrer Homepage. Außerdem informiert die BTU über Hochschul-Partnerschaften, Netzwerke und Hilfsprojekte und bietet Ukrainer*innen, die ihre Heimat verlassen mussten, unter anderem Möglichkeiten ein Studium zu beginnen.

18.03.2022

Kulturgüter bewahren: Unterstützung für Museen in der Ukraine

Die Denkmalschutzorganisation „World Heritage Watch“ möchte ukrainische Kulturgüter vor einer möglichen Vernichtung oder Entwendung im Zuge der aktuellen Krise bewahren. Daher werden deutsche Museen und Galerien dazu aufgerufen, Verpackungsmaterialien an ukrainische Museen zu spenden.

Hybridveranstaltung: Krieg in der Ukraine - Die humanitäre Perspektive

15.03.2022 | 17:00 - 19:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Das Human Mobility and Migration Lab der Universität Groningen organisiert eine Veranstaltung über den Krieg in der Ukraine. Gemeinsam mit Studenten und Kollegen wird über die humanitären Folgen des Krieges und die humanitäre Unterstützung für die Menschen in der Ukraine gesprochen.