Professionelle Studioproduktion

Broadcaststudio – Audio-Video Labor

Das Multimediazentrum betreibt seit Anfang 2024 das Broadcaststudio im Lehrgebäude 3A. Der Studiokomplex wurde ursprünglich durch das inzwischen aufgelösten Fachgebiet Medientechnik eingerichtet und im Lehrbereich der Informations- und Medientechnik eingesetzt.
Das Studio verfügt über einen Regie- und Aufnahmeraum und ermöglicht die Produktion von professionellen Ton- und Videoaufnahmen. Es können Szenen für Interviews, Moderationen oder kleineren Talkrunden geschaffen und individuell gestaltet werden. Der Green-Screen kann modular auf die Aufnahmesituation integriert werden und die Produktion kann als Live-on-Tape oder als Stream mit einem Multi-Kamera-Setup durchgeführt werden.
Die Raumakustik ist für hochwertige Audioaufnahmen optimiert. Es können Podcasts oder Radiobeiträge sowie allgemeine Musik- und Tonaufnahmen aufgezeichnet werden. Die technische Ausstattung des Labors ermöglicht zudem die Messung und Auswertung von Ton- und Videosignalen und die Erfassung von lichttechnischen Messgrößen.
Darüber hinaus werden Studierende in Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Angewandte Medienwissenschaften im Rahmen des fachübergreifenden Seminars CampusTV betreut und unterstützt. Dabei erlernen die Studierenden die Grundlagen der Medienproduktion, insbesondere im Studiobereich. Es entstehen dabei Videobeiträge über das wissenschaftliche, kulturelle und soziale Leben an der Universität.
 

Ansprechpartner

Thomas Rößler

Zentralcampus: LG 3A, 253
T +49 (0)355 69 5089
thomas.roessler(at)b-tu.de