Cluster der GRS
Im Rahmen ihrer Strategie zur Forschungsprofilierung hat die BTU seit 2016 insgesamt acht Cluster in der GRS eingerichtet. Cluster sind flexible Einrichtungen, die zur Bildung von kritischen Massen in den Forschungsschwerpunkten der BTU beitragen. Gleichzeitig dienen sie als wichtiges Instrument zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Im Rahmen der Förderung durch die GRS erhalten die Cluster Promotionsstipendien für ausgezeichnete Graduierte.
Aktuell gibt es folgende Cluster in der GRS:
- »Integrated analysis of Multifunctional Fruit production landscapes to promote ecosystem services and sustainable land-use under climate change« (2020)
- »Regeneration processes of ageing« (2020)
- »Signatures of disturbed landscapes – case study mining landscapes« (2018)
- »Hybrid Simulation of GaN-HEMTs and Microwave Circuits« (2018)
- »Local production by smart value chains« (2016)
- »Cognitive Dependable Cyber Physical Systems« (2016)
- »Stochastic methods for fluid flow and transport processes« (2016)
- »Functional Materials and Film Systems for Efficient Energy Conversion« (2016)