
Digitalisierung im Lausitzer Mittelstand – Innovative Wege in die Zukunft
Programmablauf
Veranstaltungsort: Gründungszentrum Startblock B2
| ab 12 Uhr | Anmeldung, Netzwerken, Ausstellungsbesuch mit Mittagsimbiss |
|---|---|
| Moderation der Veranstaltung Beatrix Krautz Referatsleiterin Referat Technologie und Innovation, BTU Cottbus-Senftenberg Dr. Christina Eisenberg Projektleiterin MinGenTec, IHK Cottbus | |
| 13 Uhr | Begrüßung und Eröffnung Prof. Dr. Michael Hübner Vizepräsident für Forschung und Transfer, BTU Cottbus-Senftenberg Sebastian Saule Geschäftsführer, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) Silke Schwabe Leiterin Geschäftsbereich Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung, IHK Cottbus |
| 13:15 Uhr | Impulsreferate
|
| 13:45 Uhr | Pitch Session: Vorstellung Digitalisierungsprojekte von Wirtschaft & Wissenschaft
|
| 14:45 Uhr | Kaffeepause, Ausstellungsbesuch und Netzwerken |
| 16 Uhr | Session 1: Finanzierung und Fördermöglichkeiten
|
| 16:30 Uhr | Session 2: Innovationen im Bereich der Digitalisierung der Wartung, Instandhaltung und Reparatur
|
| 17 Uhr | Session 3: Lösungen für die Arbeit der Zukunft
|
| 17:30 Uhr | Zusammenfassung, Ausklang |
