Archiv "Aktuelle Nachrichten"

18.10.2023

IdeenLAB bei der "Offenen Hochschule"

Über die Online-Plattform „IdeenLAB“ konnten sich Bildungsinteressierte am 17. Oktober 2023 innerhalb der Auftaktveranstaltung der „Offenen Hochschule - WISSEN FÜR ALLE“ im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) in Cottbus informieren.

Referintin und Teilnehmende eines Vortrags

17.10.2023

Sorge über Gewalt in Nahost

Die BTU ist angesichts der brutalen Terrorangriffe auf Israel am 7. Oktober 2023 zutiefst erschüttert und bekundet ihre Solidarität mit den betroffenen Menschen vor Ort, die diesen furchtbaren Angriffen ausgesetzt sind.

17.10.2023

Die Kinder- und die Schüleruni starten in das Wintersemester

„Sind Bakterien wirklich kleine Monster?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt der Auftaktvorlesung der Kinderuni der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) zum Wintersemester 2023/24. In der Schüleruni geht es um das Thema Tierschutz.

Dr. Barbara Hansen spricht zu Kindern.

16.10.2023

Max-Grünebaum-Preise 2023 in Cottbus verliehen

Am 15. Oktober 2023 zeichnete die Stiftung Künstler*innen des Staatstheater Cottbus und Wissenschaftler*innen der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) aus. Die Stiftung setzt damit einmal mehr ein Zeichen für Verständigung und Wertschätzung.

Gruppenbild nach der Verleihung auf der Bühne des Staatstheaters

15.10.2023

Dr. Daniela Schob erhält einen der diesjährigen Max-Grünebaum-Preise

Am 15. Oktober 2023 verlieh die Max Grünebaum-Stiftung mit einem Festakt im Staatstheater Cottbus die Max-Grünebaum-Preise und den Karl- Newman-Förderpreis für das Jahr 2023. Der Max-Grünebaum-Preis der BTU Cottbus-Senftenberg für herausragende wissenschaftliche Leistungen geht in diesem Jahr an Dr.-Ing. Daniela Schob.

Preisträgerin am Rednerpult

15.10.2023

Jo Achermann verabschiedet sich mit einer Ausstellung von der BTU

Die Kunst als Bildhauer, eine Reihe von künstlerischen Projekten in Cottbus und der Region begleiteten sein Wirken als Professor an der BTU Cottbus-Senftenberg. Nach 29 Jahren verlässt Prof. Jo Achermann die Universität in den Ruhestand nicht ohne ein weiteres Projekt – die Ausstellung „Aus – Klang Jo Achermann Oberkirche Formen“.

Der Künstler an den von ihm gestalteten Holzaltars